Games Music Hörbücher Fitness MyTone Alle Services
vodafone.de

Lebenslange Haft nach Angriff auf Ehemann von Nancy Pelosi

Mit einem Hammer attackierte er kurz vor den Kongresswahlen 2022 den Ehemann von US-Spitzenpolitikerin Nancy Pelosi. Jetzt wird die lange Haftstrafe des Angreifers noch länger.
Angriff auf Ehemann von Nancy Pelosi
Der Mann, der den Ehemann der US-Spitzenpolitikerin Nancy Pelosi angriff, wurde zu lebenslanger Haft verurteilt. (Archivbild) © Jacquelyn Martin/AP/dpa

Die Hammer-Attacke auf den Ehemann der US-Spitzenpolitikerin Nancy Pelosi wird härter bestraft als zunächst gedacht. Der Angreifer wurde in einem zweiten Strafverfahren auf Bundesstaaten-Ebene im kalifornischen San Francisco zu lebenslanger Haft ohne Bewährung verurteilt, wie US-Medien übereinstimmend berichteten. In einem ersten Verfahren auf Bundesebene hatte eine Richterin ihn Mitte Mai bereits zu 30 Jahren Gefängnis verurteilt. 

Der heute 84 Jahre alte Pelosi war Ende des Jahres 2022 - wenige Tage vor den US-Kongresswahlen - im Haus des Ehepaares in San Francisco überfallen und schwer verletzt worden. Er musste nach dem Angriff wegen eines Schädelbruchs und ernster Verletzungen am rechten Arm und an den Händen operiert werden. Der Täter hatte es auf die damalige Vorsitzende des Repräsentantenhauses selbst abgesehen, sie bei dem Überfall aber nicht angetroffen. Er wurde noch am Tatort festgenommen. 

Pelosis Familie erklärte, die Verurteilung zu lebenslanger Haft schaffe ein gewisses Maß an Gerechtigkeit und sei «eine Botschaft an andere, dass politische Gewalt gegen gewählte Amtsträger oder ihre Familienangehörigen nicht toleriert, verharmlost oder geduldet werden wird». 

Die Tat hatte damals in den USA Entsetzen und eine Debatte über politisch motivierte Gewalt ausgelöst. US-Medien deckten kurz nach der Tat auf, dass sich der Angreifer auf seinen Online-Profilen für diverse Verschwörungstheorien und Lügen des ehemaligen US-Präsidenten Donald Trump über angeblichen Betrug bei der Präsidentenwahl 2020 interessierte.

Die Polizei gab damals an, der Täter habe vorgehabt, die damalige Vorsitzende des US-Repräsentantenhauses als Geisel zu nehmen und ihr «die Kniescheiben zu brechen». Er habe die Demokratin in den Rollstuhl zwingen wollen, um anderen Kongress-Abgeordneten zu zeigen, dass ihre «Handlungen Konsequenzen haben».

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Bernhard Maaz
Kultur
Nach Raubkunst-Debatte: Aus für Museumschef Maaz
Val Kilmer gestorben
People news
Er spielte Batman und Jim Morrison: Val Kilmer stirbt mit 65
Ed Sheeran
Musik news
Ed Sheeran begeistert mit neuem Song Iraner weltweit
Was kostet GeForce Now 2025 – und welches Abo lohnt sich für Dich?
Handy ratgeber & tests
Was kostet GeForce Now 2025 – und welches Abo lohnt sich für Dich?
Bei WhatsApp blockiert? So findest Du es heraus
Handy ratgeber & tests
Bei WhatsApp blockiert? So findest Du es heraus
Galaxy S25 Edge: Alle Infos zum superdünnen Samsung-Handy
Handy ratgeber & tests
Galaxy S25 Edge: Alle Infos zum superdünnen Samsung-Handy
Die Premier League
Fußball news
Premier League: Alle Spiele im Live-Ticker
Mann schaut eine Portnoseite an
Gesundheit
Studie: Welche Vertrauensbrüche ein Beziehungs-Aus bedeuten