Games Music Hörbücher Fitness MyTone Alle Services
vodafone.de

Die Metaverse-Plattform Horizon Worlds startet in Europa

Die Metaverse-Plattform Horizon Worlds startet in Europa
Die Metaverse-Plattform Horizon Worlds startet in Europa © Meta

Das Metaverse wächst weiter. Schon in den kommenden Tagen wird die Metaverse-Plattform „Horizon Worlds“ in den ersten Ländern in Europa starten. Weitere Länder sollen noch in diesem Jahr dazukommen.

Darüber hinaus gibt es neue Metaverse-Features, die das Leben in den virtuellen Welten bereichern sollen. Was Horizon Worlds bietet und in welchen europäischen Ländern die Metaverse-Plattform startet, erfährst Du jetzt.

In diese europäischen Staaten kommt Horizon Worlds

Bislang war die Metaverse-Plattform Horizon Worlds nur Menschen in den USA und Kanada vorbehalten. Jetzt öffnet Meta die virtuellen Pforten auch für europäische Länder. In den kommenden Wochen wird Horizon Worlds zunächst in England, Schottland, Irland und Nordirland ausgerollt. Noch in diesem Jahr sollen aber weitere Länder folgen. Welche das sind und ob Deutschland dabei sein wird, ist derzeit noch nicht bekannt.

Bis zu 1000 Mbit/s für Dein Zuhause im Vodafone Kabel-Glasfasernetz.

Was ist die Metaverse-Plattform Horizon Worlds?

Um in Horizon Worlds von Meta einzutauchen, benötigst Du eine VR-Brille. Aktuell werden die Modelle Oculus Rift und Meta Quest 2 unterstützt. Du musst außerdem mindestens 18 Jahre alt sein und Dich mit Deinem Facebook-Konto anmelden. Horizon Worlds versteht sich als Metaverse-Plattform. Du betrittst zwar die virtuelle Plaza, den zentralen Versammlungsort von Horizon Worlds, bist dann aber nicht auf eine einzige virtuelle Welt beschränkt. Denn du kannst Dich in unterschiedlichsten virtuellen Umgebungen mit anderen Menschen treffen, Dich austauschen und die Welt gemeinsam gestalten. Tritt zum Beispiel in einem Comedy Club auf, schieb eine ruhige Kugel beim Bowling oder tauche von zu Hause in fernöstliche Kulturen ein. Oder gestalte Deine eigene Welt im Metaverse.

Neue Metaverse-Features für Horizon Worlds

Gleichzeitig zum Start in Großbritannien hat Meta weitere Features für den Umgang mit anderen Menschen im Metaverse angekündigt. Schließlich laufen Dir in den virtuellen Welten auch Nutzer:innen über den Weg, die nicht auf Deiner Freundesliste stehen. Ob Du deren Stimmen und Gespräche hören möchtest, kannst Du zukünftig über den sogenannten Voice Mode in den Sound-Einstellungen regeln. Darüber kannst du Fremde stummschalten und hörst dann bloß noch ein freundliches, aber unverständliches Gemurmel. Andere erkennen an einem entsprechenden Symbol über Deinem Avatar, dass Du sie gerade nicht hören kannst. Du möchtest zwischendurch doch mithören? Dann brauchst Du bloß den Controller an Dein Ohr zu halten und schon verstehst Du alles klar und deutlich.

Warst Du schon im Metaverse unterwegs? Erzähl uns in den Kommentaren von Deinen schönsten Erlebnissen.

Dieser Artikel Die Metaverse-Plattform Horizon Worlds startet in Europa kommt von Featured!

© Vodafone GmbH ⁄ Gerrit Schwerz
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Astrid-Lindgren-Gedächtnispreis
Kultur
Astrid-Lindgren-Gedächtnispreis für Französin Marion Brunet
Arena Synchron
Tv & kino
Deutsche Stimmen von US-Stars warnen vor Stimm-Robotern
Dune: Die Drehorte von Teil 1 und 2 im Überblick
Tv & kino
Dune: Die Drehorte von Teil 1 und 2 im Überblick
Mitarbeiter überprüft ein Refurbished-Smartphone
Internet news & surftipps
Aufbereitet statt neu: Refurbished-Smartphones kaufen
Vodafone 5G Smartphone
Handy ratgeber & tests
Brauche ich ein 5G-Smartphone?
Ende-zu-Ende-Verschlüsselung bei WhatsApp erklärt
Handy ratgeber & tests
Ende-zu-Ende-Verschlüsselung bei WhatsApp erklärt
AFC Bournemouth - Manchester City
Fußball news
Haaland am Knöchel verletzt - Bangen um Club-WM
Psychotherapeut im Gespräch
Job & geld
Psychotherapie: Wer für die Kosten aufkommt