Erste „Geisterautos“ in Hamburg

Was nach Zukunftsmusik klingt, ist in Hamburg mittlerweile legal: In der Hansestadt dürfen sich seit kurzem Autos fahrerlos im öffentlichen Straßenverkehr bewegen.
In Hamburg darf Vay seine Carsharing-Autos nun auch ohne Sicherheitsfahrer einsetzen © Vay

SP-X/Hamburg. Fahrerlose Autos, in einigen Orten der USA bereits Alltag, kann man neuerdings auch in Hamburg erleben. Das Start-up Vay hat Ende 2022 für die Elbmetropole eine Ausnahmegenehmigung erhalten, die es ihm erlaubt, ferngesteuerte E-Autos ohne Sicherheitsfahrer einzusetzen. Das Fahrzeug, ein Kia Niro, bewegt sich im öffentlichen Straßenverkehr auf einer festgelegten Route. Der Fahrersitz bleibt dabei unbesetzt. Gesteuert wird das Fahrzeug von einem Telefahrer, der in einer Leitzentrale sitzt. Seit bereits drei Jahren testet Vay in Berlin und Hamburg seine ferngesteuerten Autos. Bisher war es jedoch nötig, hinterm Lenkrad noch einen „Sicherheitsfahrer“ zu platzieren. Ein positives Gutachten des TÜV Süd zur funktionalen Sicherheit und Cybersicherheit war Grundlage für die nun erteilte Ausnahmegenehmigung, die Vay als weiteren Schritt zur Etablierung von Telefahrservices ansieht.

Vay ist als eine Art Concierge-Service für Carsharing-Dienste gedacht. Kunden können sich per App ein E-Auto zu sich nach Hause bestellen. Statt einen Überführungsfahrer im Auto zu platzieren, wird es von einem in einer Zentrale sitzenden Telefahrer ferngesteuert. Die Telefahrstation bietet alle wichtigen Bedienelemente, mehrere Bildschirme und ein Kopfhörer versorgen den Fahrer mit Informationen zur Verkehrssituation. Ist das Fahrzeug beim Kunden angekommen, übernimmt der die Kontrolle übers Fahrzeug. Am Ende seiner Fahrt kann der Telefahrer wieder übernehmen. Für den Kunden entfällt damit eine Parkplatzsuche. Der Service soll kostentechnisch auf dem Niveau klassischer Carsharing-Angeboten liegen und sich als eine komfortable Alternative zum Privat-PKW empfehlen.

© Spot Press Services GmbH
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Nationalmannschaft
Nationalmannschaft: Flick testet gegen Peru Doppelspitze mit Füllkrug und Werner
Tv & kino
Auszeichnungen: Deutscher Filmpreis: «Im Westen nichts Neues» ist Favorit
People news
Britische Royals: Frankreich-Besuch von König Charles verschoben
Reise
Bahn und Flieger: Superwarnstreik: Das müssen Reisende jetzt wissen
Musik news
Melancholie-Pop: Sehnsüchtige Reise: Lana Del Rey ist zurück
Internet news & surftipps
Online-Tests: Gericht: Chat-Austausch bei Prüfung erlaubt oder nicht?
Das beste netz deutschlands
Netzprobleme: Umfrage: So oft beklagen die Deutschen brüchigen Mobilfunk
Handy ratgeber & tests
Featured: Pixel Watch: So aktivierst Du die Sturzerkennung