Bundesrat stimmt Digitalisierung der Kfz-Zulassung zu

In manchen Städten und Gemeinden ist es noch ein umständlicher Akt, sein Auto anzumelden. Doch die Digitalisierung soll die Kfz-Zulassung bald vereinfachen. Dafür gab auch der Bundesrat nun grünes Licht.
Zulassungsstelle
Den ersten Gang zur Zulassungsstelle sollen sich Kfz-Halter bald sparen können. Eine Verordnung der Bundesregierung macht es möglich, die Zulassung online zu beantragen. © Soeren Stache/dpa-Zentralbild/dpa

Für das Anmelden eines Autos kann von September an der oft zeitaufwendige Behördengang entfallen. Der Bundesrat hat nun einer Verordnung der Bundesregierung zur Digitalisierung der Kfz-Zulassung zugestimmt.

Kfz-Halterinnen und Halter können alles Notwendige künftig online beantragen. Die Stempelplaketten für die Nummernschilder werden dann innerhalb von zehn Tagen per Post zugeschickt. In der Zwischenzeit reicht der digitale Bescheid als Zulassungsnachweis aus.

Den digitalen Service können auch Autohäuser und gewerbliche Zulassungsdienste nutzen. Die Länder baten die Bundesregierung allerdings zu prüfen, wie Missbrauch verhindert oder eingedämmt werden könne. Sie wiesen darauf hin, dass Plaketten beim Postversand entwendet werden könnten. Es bestehe auch das Risiko, dass vermehrt Autos mit ungestempelten Kennzeichen unterwegs sind.

In manchen Bundesländern wie in Berlin wird die Kfz-Zulassung schon seit längerem als Online-Dienstleistung angeboten.

Die Bundesratsentscheidung wurde vom Verband der Automobilindustrie (VDA), dem Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) und dem Verband der Internationalen Kraftfahrzeughersteller (VDIK) begrüßt. «Dieser digitale Weg wird die Kfz-Zulassung einfacher, bequemer und effizienter machen», erklärte VDA-Präsidentin Hildegard Müller. Er werde helfen, Verbraucherinnen und Verbraucher sowie Wirtschaft und Verwaltung zu entlasten.»

Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) erklärte: «Ab September heißt es: digital zulassen und sofort losfahren.» Es gebe in Deutschland rund 20 Millionen Kfz-Zulassungsvorgänge pro Jahr. «Mit unserer neuen Verordnung machen wir die Zulassung digitaler, schneller und günstiger.»

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Festnetz-Telefon
Das beste netz deutschlands
Sparvorwahl ade: Ende von Call-by-Call ist besiegelt
Alexander Zverev
Sport news
Zverevs Sehnsucht nach «Tennis-Geschichte» bei French Open
Goldener Spatz
Tv & kino
«Goldener Spatz» für Lassie
Katrin Saß
Tv & kino
«Usedom-Krimi» liegt vorn
Otto Waalkes
Musik news
Ottos «Friesenjung» stürmt die Charts
iPhone 14 Pro im Test: Das Kleine der Großen
Handy ratgeber & tests
iPhone 14 Pro im Test: Das Kleine der Großen
Smartphones für Kinder: Das sind die 5 besten Modelle für Kids
Handy ratgeber & tests
Smartphones für Kinder: Das sind die 5 besten Modelle für Kids
Balkonkraftwerk
Wohnen
Balkonkraftwerke: Warnung vor mangelhaften Wechselrichtern