Extra-Kilometer per Schildkröten-Taste

Der geplante Ladestopp muss ausfallen, weil die Säule kaputt ist? BMW-Fahrer können nun per Knopfdruck den verbleibenden Stromvorrat streng rationieren.
BMW führt eine neue Stromsparfunktion für den iX ein © BMW

SP-X/München. Bei knappem Stromvorrat lassen sich die E-Autos BMW iX und i7 künftig per Knopfdruck in einen Extremspar-Modus schalten. Durch das Begrenzen der Antriebsleistung, ein Limitieren der Höchstgeschwindigkeit auf 90 km/h sowie eine Reduzierung von Komfortfunktionen lässt sich laut Hersteller die verbliebene Reichweite um bis zu 25 Prozent zu steigern.

Die „Max Range“-Funktion ist vor allem für Notfälle gedacht, etwa wenn ein geplanter Zwischenstopp aufgrund einer defekten Ladesäule ausfällt. Der manuell aktivierbare Schildkröten-Modus ist ab Sommer für alle seit Juli 2022 gebauten i7 und alle seit März 2023 produzierten iX nach einem Software-Update verfügbar. Ein Besuch in der Werkstatt ist nicht nötig.

© Spot Press Services GmbH
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Nationalmannschaft
Flick holt WM-Kräfte zurück: Aber kein Süle und kein Gnabry
Musik news
Sophie Ellis-Bextor geht mit «Hana» auf Reisen
Familie
Ältere bringen sich stark in Familie und Gesellschaft ein
Musik news
Trotziger Träumer: Noel Gallagher mit neuem Album
Musik news
Rock am Ring und Rock im Park starten
Das beste netz deutschlands
Razr 40: Motorola stellt neue Klapp-Smartphones vor
Auto news
Mit langem Radstand wird der VW ID.Buzz zum Siebensitzer
Das beste netz deutschlands
GigaTV-Mediatheken für Kinder: Diese Kids-Inhalte bekommst Du mit GigaTV