Games Music Hörbücher Fitness MyTone Alle Services
vodafone.de

Nach Spielabbruch durch Kosovo: Rumänien zum Sieger erklärt

In der Nations League kommt es zum Spielabbruch zwischen Rumänien und dem Kosovo, nachdem die Gäste vom Feld gegangen sind. Die UEFA spricht nun ein Urteil.
Rumänien - Kosovo - Spielabruch
Die UEFA erklärt Rumänien zum Sieger. © Alexandru Dobre/AP/dpa

Nach dem Abbruch des Nations-League-Spiels zwischen Rumänien und dem Kosovo hat die Europäische Fußball-Union das Spiel mit 3:0 für die Gastgeber gewertet. Die vom Deutschen Franco Foda trainierten Kosovaren waren in der Nachspielzeit am Freitagabend in Bukarest beim Stand von 0:0 geschlossen vom Feld gegangen. Das Team fühlte sich laut Berichten von rumänischen Fans provoziert, die auf den Tribünen «Serbien»-Schlachtrufe angestimmt haben sollen.

Durch die Spielwertung ist nun auch der Aufstieg Rumäniens in die B-Liga perfekt. Der frühere WM-Teilnehmer lag in der Tabelle drei Punkte vor dem Kosovo. Die Gastgeber müssen wegen rassistischen und diskriminierenden Verhaltens ihrer Fans das nächste Heimspiel aber vor leeren Rängen austragen. Außerdem setzte es mehrere Geldstrafen in Höhe von insgesamt 128.000 Euro.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Radu Jude
Kultur
Berlinale-Gala: Ruf gegen Nazi-Film und «mordende Bastarde»
«Chefsache ESC 2025 - Wer singt für Deutschland?»
Tv & kino
Raabs schwierige ESC-Auswahl: «Zu viele gute Leute»
TV-Ausblick - Arte - Ein Jahr auf Kihnu in Estland
Tv & kino
Das Matriarchat der Ostsee-Insel
Betrugs-SMS
Internet news & surftipps
Telekom führt neuen Schutz gegen betrügerische SMS ein
iPhone 16e vs. iPhone 14: Diese Upgrades hat Apple verbaut
Handy ratgeber & tests
iPhone 16e vs. iPhone 14: Diese Upgrades hat Apple verbaut
System Apple Intelligence auf einem Smartphone
Internet news & surftipps
Apple startet KI-Funktionen auf Deutsch für Entwickler
Aleksander Čeferin
Fußball news
UEFA-Boss: Keine Meinungsfreiheit in der westlichen Welt
Zecke auf einem Blatt im Garten
Gesundheit
Zeckengefahr steigt mit Frühlingstemperaturen