Games Music Hörbücher Fitness MyTone Alle Services
vodafone.de

Leverkusen im Pokal-Achtelfinale - BVB scheidet aus

Titelverteidiger Bayer Leverkusen und Vorgänger RB Leipzig stehen im Achtelfinale des DFB-Pokals. Borussia Dortmund scheidet hingegen aus und kassiert den nächsten herben Rückschlag.
Bayer Leverkusen - SV Elversberg
VfL Wolfsburg - Borussia Dortmund
RB Leipzig - FC St. Pauli
FC Augsburg - FC Schalke 04
Kickers Offenbach - Karlsruher SC

Titelverteidiger Bayer Leverkusen hat souverän das Achtelfinale im DFB-Pokal erreicht, für Borussia Dortmund setzte es hingegen den nächsten Rückschlag. Während der Doublesieger aus Leverkusen gegen den Zweitligisten SV Elversberg keine Mühe hatte und 3:0 (3:0) gewann, schied der BVB durch ein 0:1 (0:0) nach Verlängerung beim VfL Wolfsburg bereits in der zweiten Runde aus.

Wolfsburg-Stürmer Jonas Wind erzielte in der 116. Minute den Siegtreffer. Letztmals musste der fünfmalige Pokalsieger Dortmund in der Saison 2010/11 noch vor dem Achtelfinale die Segel streichen. Der Druck auf Trainer Nuri Sahin dürfte damit weiter zunehmen.

Der zweimalige Pokalgewinner RB Leipzig steht hingegen in der Runde der letzten 16 Mannschaften. Die Sachsen mussten gegen Bundesliga-Aufsteiger FC St. Pauli zwischenzeitlich allerdings zittern, setzten sich am Ende aber mit 4:2 (3:1) durch. Gleiches gilt für den VfB Stuttgart, der den Vorjahresfinalisten 1. FC Kaiserslautern nach hartem Kampf mit 2:1 (1:1) besiegte. Nationalspieler Chris Führich (75.) sorgte für die Entscheidung.

KSC beendet Offenbachs Pokal-Märchen 

Der FC Augsburg hingegen konnte nach dem Sieg gegen Dortmund das nächste Erfolgserlebnis verbuchen und warf den taumelnden Zweitligisten FC Schalke 04 mit 3:0 (1:0) aus dem Wettbewerb. Für Schalke war es die dritte Niederlage im dritten Pflichtspiel unter dem neuen Trainer Kees van Wonderen.

Für den letzten verbliebenen Regionalligisten Kickers Offenbach ist die Pokal-Reise derweil beendet. Die viertklassigen Hessen verpassten gegen den Zweitligisten Karlsruher SC die nächste Überraschung und verloren mit 0:2 (0:0). In der ersten Runde hatte Offenbach Karlsruhes Ligarivalen 1. FC Magdeburg aus dem Wettbewerb geworfen.

Köln wirft Kiel raus

Auch zwei weitere Zweitligisten stehen bereits als Achtelfinalisten fest. Der 1. FC Köln gewann vor heimischem Publikum den Erstliga-Aufsteiger Holstein Kiel überraschend deutlich mit 3:0 (1:0), im reinen Zweitliga-Duell setzte sich der SSV Jahn Regensburg im ersten Spiel nach der Entlassung von Trainer Joe Enochs gegen die SpVgg Greuther Fürth trotz langer Unterzahl mit 1:0 (0:0) durch.

Für die Kieler setzte sich der Negativlauf damit auch im Pokal fort. In der Bundesliga stehen die Norddeutschen mit nur zwei Punkten aktuell auf einem Abstiegsplatz. Bei Köln hingegen durfte sich der angezählte Trainer Gerhard Struber über einen wichtigen Erfolg freuen.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Klaas Heufer-Umlauf
Tv & kino
Nach Talkshow-Aus: Neue Sendung für Klaas noch im April
Stuart Fails to Save the Universe: Neues The Big Bang Theory-Spin-off mit Kevin Sussmann in Planung – alle Infos zur Serie
Tv & kino
Stuart Fails to Save the Universe: Neues The Big Bang Theory-Spin-off mit Kevin Sussmann in Planung – alle Infos zur Serie
Tobi Schlegl
Kultur
Leid, Streit und Rausch - Mit Mama unterwegs auf Jakobsweg
Nintendo Switch 2
Internet news & surftipps
Switch 2 mit Chat, Maus-Feature und «Mario Kart World»
Nintendo
Internet news & surftipps
Nintendo Switch 2 kommt am 5. Juni auf den Markt
Pokémon GO: Die Feldforschungen und Events im April 2025
Handy ratgeber & tests
Pokémon GO: Die Feldforschungen und Events im April 2025
Fortsetzung „Sommermärchen“-Prozess
Fußball news
Erneute Wende: Noch kein Ende im Sommermärchen-Prozess
Wohnhaus mit einem Balkon am Giebel
Wohnen
Frage der Konstruktion: Balkon fürs Einfamilienhaus planen