Games Music Hörbücher Fitness MyTone Alle Services
vodafone.de

Klopp denkt nicht an Nagelsmann-Nachfolge als Bundestrainer

DFB-Sportdirektor Rudi Völler bringt jüngst Jürgen Klopp als möglichen künftigen Fußball-Bundestrainer ins Gespräch. Nun reagiert der 57-jährige Erfolgscoach auf die Aussagen.
Ordensverleihungen zum Tag der Deutschen Einheit
Jürgen Klopp hat den Verdienstorden erhalten und das Thema Bundestrainer ausgeblendet. © Bernd von Jutrczenka/dpa

Jürgen Klopp sieht sich mittelfristig nicht in der Rolle des Fußball-Bundestrainers als Nachfolger von Julian Nagelsmann. «Alle hoffen, dass Julian Nagelsmann das viel, viel länger macht als bis 2026», sagte der ehemalige Erfolgscoach des FC Liverpool und von Borussia Dortmund am Rande der Verleihung des Bundesverdienstordens durch Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier in Berlin.

Rudi Völler, Sportdirektor des Deutschen Fußball-Bundes (DFB), hatte Klopp jüngst als einen denkbaren Nachfolger von Nagelsmann ins Gespräch gebracht. Der 37-Jährige hatte seinen Vertrag mit dem DFB vor der Europameisterschaft im vergangenen Sommer bis zum Ende der WM 2026 verlängert.

«Ich weiß ja gar nicht, was Jürgen nochmal machen möchte. Wenn sich Julian Nagelsmann aber irgendwann entscheiden würde, dass er lieber wieder einen Top-Club in Europa oder Deutschland trainieren würde - klar, dann geht natürlich kein Weg an Jürgen Klopp vorbei, wenn er es dann möchte ...», hatte Völler im «Sportstudio» des ZDF gesagt.

«Rudi Völler ist ein sehr netter Kerl»

Er wolle ungern über Fußball reden, weil es nichts zu sagen gebe, sagte Klopp in Berlin. «Rudi Völler ist ein sehr netter Kerl. Er wurde in diese Situation gebracht, darüber reden zu müssen», meinte der Trainer.

Klopp hatte nach neun Jahren den FC Liverpool im Sommer verlassen und befindet sich in einer nicht befristeten Trainer-Auszeit. Auch ein Ende seiner Karriere als Coach hatte der 57-Jährige nicht ausgeschlossen. Nagelsmann selbst hatte immer betont, perspektivisch auch wieder als Club-Coach arbeiten zu wollen. 

Gemeinsam mit 27 anderen Bürgerinnen und Bürgern, die sich für die Werte der Demokratie eingesetzt haben, wurde Klopp anlässlich des Tages der Deutschen Einheit mit dem Bundesverdienstorden ausgezeichnet.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Preview der 3sat-Doku über Liedermacher Grebe
Tv & kino
Grebes Weg auf die Waldbühne - Doku huldigt krankem Musiker
Lady Gaga
Musik news
Lady Gaga gibt Gratis-Konzert an der Copacabana
Bernhard Hoëcker
People news
Wegen Wahlwerbung: Hoëcker ist raus - jedenfalls bis Sonntag
iPhone 16e vs. iPhone 14: Diese Upgrades hat Apple verbaut
Handy ratgeber & tests
iPhone 16e vs. iPhone 14: Diese Upgrades hat Apple verbaut
System Apple Intelligence auf einem Smartphone
Internet news & surftipps
Apple startet KI-Funktionen auf Deutsch für Entwickler
Logo von Amazon
Internet news & surftipps
Amazon schließt Appstore für Android-Geräte
Niederlande - Deutschland
Fußball news
«Bisschen bitter»: DFB-Remis zum Start in Nations League
Freundinnen im Café
Gesundheit
INGA-Prinzip: So hören Sie auf ein People Pleaser zu sein