Games Music Hörbücher Fitness MyTone Alle Services
vodafone.de

Keine Ruhe nach Olmo-Freigabe: Scharfe Kritik von Atlético

Die Entscheidung des Obersten Sportrats im Fall des FC Barcelona sorgt für großen Unmut in Spanien. Die Konkurrenz zürnt.
Dani Olmo
Er darf wieder spielen - und das sorgt für Unmut. © Joan Monfort/AP/dpa

Mit scharfen Worten hat Atlético Madrid das Urteil des Obersten Sportrates von Spanien im Fall des FC Barcelona und der Spielberechtigung von Dani Olmo und Pau Víctor kritisiert. «Dieses Eingreifen der Regierung schafft einen sehr gefährlichen Präzedenzfall», schrieb der aktuelle Tabellenzweite: Es öffne die Tür zur Umgehung der Regeln und zur Wiederholung der schweren Fehler der Vergangenheit.

Nachdem Liga und Verband die Registrierung der beiden Profis verweigert hatten, war der FC Barcelona vor den Obersten Sportrat gezogen. Und dieser entschied vorerst zugunsten der Katalanen, deren wirtschaftliche Situation Grund für die Probleme war. 

Um die finanziellen Voraussetzungen zu schaffen, verkaufte der Club VIP-Logen des modernisierten Camp Nou an einen Investmentfonds aus dem arabischen Raum für 100 Millionen Euro, wie spanische Medien berichteten. «Wir sind der Meinung, dass diese Entscheidung das aktuelle System aufs Spiel setzt und die Regel des Spiels infrage stellt», hieß es von Atlético mit Blick auf wirtschaftlichen Vorgaben der Liga und die Registrierung der Spieler.

Real-Coach Ancelotti: «Was ich denke, behalte ich für mich» 

«Die wirtschaftliche Kontrolle durch LaLiga war das Hauptinstrument, das es geschafft hat, unseren Fußball in einen solventen Sektor zu verwandeln», schrieb Atlético: «Ein Prozess, der international bewundert wird.» Die Entscheidung des Sportrates hebelt dies nun aus Sicht der Madrilenen aus. 

Angesprochen auf das Thema, äußerte sich Reals Trainer Carlo Ancelotti nach dem Einzug in das Finale des Supercups gegen den FC Barcelona am späten Donnerstagabend in Dschidda zurückhaltend. «Jeder hat seine eigene Meinung», wurde er von spanischen Medien nach dem 3:0 gegen RCD Mallorca zitiert: «Was ich denke, behalte ich für mich.»

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
82. Golden Globes
Tv & kino
Oscar-Nominierungen: «Emilia Pérez» ist Spitzenreiter
Edward Berger
Tv & kino
Oscar-Nominierungen in wichtigen Kategorien
Regisseur Mohammad Rasoulof
Tv & kino
«Die Saat des heiligen Feigenbaums» für Oscar nominiert
ChatGPT
Internet news & surftipps
ChatGPT nach Störung wieder in Betrieb
Galaxy S25 vs. Pixel 9: Welches KI-Handy passt zu Dir?
Handy ratgeber & tests
Galaxy S25 vs. Pixel 9: Welches KI-Handy passt zu Dir?
Galaxy AI: Das kann Samsungs künstliche Intelligenz
Handy ratgeber & tests
Galaxy AI: Das kann Samsungs künstliche Intelligenz
Eintracht Frankfurt - Ferencváros Budapest
Fußball news
Nach Marmoush-Abgang: Frankfurt siegt in der Europa League
Champagner- und Weinflaschen in einer Bar
Gesundheit
Alkohol: Was Frauen über die Gefahren wissen sollten