Games Music Hörbücher Fitness MyTone Alle Services
vodafone.de

Hummels nach Fehlstart «insgesamt zufrieden»

Der Weltmeister von 2014 war anfangs in Rom überhaupt nicht glücklich. Jetzt läuft es deutlich besser - was Hummels auch auf den neuen Trainer zurückführt.
Mats Hummels
Mats Hummels (r) ist nach dem Fehlstart in Rom zufrieden. (Foto: Archiv) © Cesare Purini/Insidefoto via ZUMA Press/dpa

Rio-Weltmeister Mats Hummels sieht sich nach dem Fehlstart bei seinem neuen Verein AS Rom inzwischen deutlich im Aufwärtstrend. «Ich komme wieder in den Spielrhythmus, trainiere regelmäßig und bin wieder in Form. Insgesamt bin ich zufrieden», sagte der ehemalige Abwehrchef von Bayern München und Borussia Dortmund der italienischen Tageszeitung «Il Messaggero». 

Der langjährige Nationalspieler hatte nach seinem Wechsel in Italiens Hauptstadt im Sommer in den ersten Monaten kaum gespielt, was ihm deutlich zu schaffen machte. Den Stimmungsumschwung führte er auch darauf zurück, dass ihm der neue Trainer Claudio Ranieri sofort das Vertrauen ausgesprochen habe. «Er ließ keinen Zweifel daran, dass ich bei ihm eine wichtige Rolle spielen würde. Er sagte mir sofort, dass er mich spielen ließe und ich sein Vertrauen habe.»

Eigentor: «Es war ein Moment, in dem alles schieflief»

An diesem Sonntag kommt es in Rom zum Lokalderby zwischen dem derzeitigen Tabellen-Zehnten der Serie A und dem Konkurrenten Lazio Rom, der aktuell auf Platz vier steht. Unter Ranieris Vorgänger Ivan Juric war Hummels nur auf einen einzigen Einsatz von gut 20 Minuten gekommen. Dabei erzielte er gleich nach der Einwechslung auch noch ein Eigentor.

In dem Interview erinnerte er sich an die Szene mit den Worten: «Ich hatte mir gesagt, dass ich keine Dummheiten machen und einfach spielen solle. Ich hatte nicht einmal Zeit, darüber nachzudenken, bis ich ein Eigentor schoss. In diesem Moment musste ich fast lachen. Es war ein Moment, in dem alles schieflief.» Über seinen früheren Dortmunder Trainer Edin Terzic sagte er: «Mit Terzic hatte ich kein idyllisches Verhältnis, aber es herrschte Respekt.»

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Vor dem LIX. Super Bowl
People news
Rap-Genie und Orgasmus: Was der Super Bowl sonst noch bringt
Neue «LOL»-Staffel mit Florian David Fitz und Hazel Brugger
Tv & kino
Sechste «LOL»-Staffel startet bald
Microsoft-Gründer Bill Gates
Kultur
Bill Gates in Buch: Hätte heute Autismus-Diagnose bekommen
App «Apple Invites»
Internet news & surftipps
Apple bringt App für Einladungen und Feiern
WLAN-Anrufe unter Android: So telefonierst Du über eine WLAN-Verbindung
Handy ratgeber & tests
WLAN-Anrufe unter Android: So telefonierst Du über eine WLAN-Verbindung
Technische Universität München
Internet news & surftipps
Google und TU München starten Programm für Cybersicherheit
Branchenkonferenz Spobis 2025
Fußball news
BVB-Chef Watzke: Sportliche Entscheidungen ohne ihn
Aktienkurse auf einem Smartphone
Job & geld
Anlagefallen: Diese 5 Fehler kosten Sie Rendite