Games Music Hörbücher Fitness MyTone Alle Services
vodafone.de

Fußballerinnen machen auf Gewalt gegen Frauen aufmerksam

Die DFB-Frauen-Auswahl will in den Länderspielen gegen die Schweiz und Italien auch ein politisches Zeichen setzen.
Fußball: Frauen, Training des DFB-Teams
Training in Stuttgart: DFB-Kapitänin Giulia Gwinn verteilt ein Autogramm. © Marijan Murat/dpa

Auch die deutschen Fußballerinnen unterstützen die Kampagne «Orange the World», die sich gegen Gewalt an Frauen richtet. «Die Zahlen zur Gewalt gegen Frauen und Mädchen sind jedes Jahr aufs Neue erschütternd. Deswegen ist es uns ein wichtiges Anliegen, auch in diesem Jahr als Frauen-Nationalmannschaft gemeinsam ein klares Zeichen zu setzen», sagte Kapitänin Giulia Gwinn vom FC Bayern München in einer DFB-Mitteilung vor dem Training in Stuttgart.

Orangefarbenes Zeichen auf dem Trikot

Das Team von Bundestrainer Christian Wück wird ein orangefarbenes Zeichen mit dem Motto «Stoppt Gewalt gegen Frauen» bei den bevorstehenden Länderspielen gegen die Schweiz in Zürich am Freitag (20.00 Uhr/ZDF-Livestream) und gegen Italien am kommenden Montag (20.30 Uhr/ARD) in Bochum tragen. Zudem wird per Bandenwerbung auf die Kampagne aufmerksam gemacht.

Der Internationale Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen soll die Gesellschaft für dieses Problem sensibilisieren. Die Aktionen finden im Rahmen der UN-Kampagne «Orange the World» statt. Diese gibt es seit 1991 und dauert in diesem Jahr 16 Tage. Sie beginnt stets am 25. November mit dem Orange Day.

Laut Schätzungen der Vereinten Nationen wurden im vorigen Jahr weltweit 51.100 Mädchen und Frauen von Verwandten oder männlichen Partnern getötet. Zuletzt wurden von der Bundesregierung Zahlen vorgestellt, wonach immer mehr Frauen in Deutschland von Gewalt betroffen sind.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Preview der 3sat-Doku über Liedermacher Grebe
Tv & kino
Grebes Weg auf die Waldbühne - Doku huldigt krankem Musiker
Lady Gaga
Musik news
Lady Gaga gibt Gratis-Konzert an der Copacabana
Bernhard Hoëcker
People news
Wegen Wahlwerbung: Hoëcker ist raus - jedenfalls bis Sonntag
System Apple Intelligence auf einem Smartphone
Internet news & surftipps
Apple startet KI-Funktionen auf Deutsch für Entwickler
Logo von Amazon
Internet news & surftipps
Amazon schließt Appstore für Android-Geräte
ICE
Internet news & surftipps
Bessere Mobilfunkversorgung in der Bahn durch neue Technik
Champions League - Auslosung in Nyon
Fußball news
Achtelfinale dahoam - Wieder Bayern-Schreck Alonso
Freundinnen im Café
Gesundheit
INGA-Prinzip: So hören Sie auf ein People Pleaser zu sein