Games Music Hörbücher Fitness MyTone Alle Services
vodafone.de

Bayer oder Atlético: So geht es für die Bayern weiter

Erst Bayer, dann Inter, dann Barça? Und im Endspiel wieder PSG? Der neue Modus in der Champions League sorgt dafür, dass auch der FC Bayern mögliche Gegner früh kennt - bis zum ersehnten Heim-Finale.
Champions League Auslosung - K.o.-Runde in Nyon
Champions League Auslosung - K.o.-Runde in Nyon

Bayer Leverkusen oder Atlético Madrid. Das sind die Gegner-Optionen für den FC Bayern München für das Achtelfinale in der Champions League. Am Freitag im UEFA-Hauptquartier in Nyon um 12.00 Uhr wird die nächste K.o.-Runde der Königsklasse ausgelost. Dann erfährt der deutsche Fußball-Rekordmeister auch schon maßgebliche Details für den angestrebten weiteren Weg zum Finale dahoam am 31. Mai in der Allianz Arena. 

Der Grund: Mit der Champions-League-Reform wurde auch der Auslosungsmodus angepasst. Ähnlich wie bei der Setzliste im Tennis sind auf Basis des Abschneidens aus der Ligaphase (Vorrunde) nur noch bestimmte Gegner-Konstellationen möglich. 

Für die Bayern heißt das konkret: Im Viertelfinale ginge es gegen Inter Mailand, den FC Arsenal oder Feyenoord Rotterdam - ein schnelles Wiedersehen mit den Niederländern nach dem schmerzhaften 0:3 im Januar wäre also möglich. Im Achtelfinale werden die Münchner als ungesetztes Team das Rückspiel auswärts bestreiten, für folgende Runden würde dies gelost.

Kein Finale Bayern-Dortmund möglich

Fakt ist auch: Ein deutsches Duell wäre für die Bayern aufgrund der Setz-Systematik nur im Halbfinale gegen Borussia Dortmund oder im Finale gegen Bayer Leverkusen möglich, letzteres für den Fall, dass der deutsche Meister nicht der Konkurrent in der kommenden Achtelfinal-Runde am 4./5. und 11./12. März ist. Paris Saint-Germain, der Finalgegner von 2020 (1:0), wäre auch erst im Endspiel ein möglicher Gegner.

Für Borussia Dortmund kommen im Achtelfinale - ein Weiterkommen gegen Sporting Lissabon vorausgesetzt - nur OSC Lille oder Aston Villa als Gegner infrage. Im Viertelfinale könnte es für den BVB im Gegensatz zu den Bayern schon gegen die Topteams der Vorrunde, den FC Liverpool oder den FC Barcelona, gehen. 

Auch Bayer Leverkusen muss sich für mehr Klarheit noch bis zum Abschluss der Playoffs am Mittwochabend gedulden. Alternative zu den Bayern ist für das Achtelfinale der Sieger des Gigantenduells zwischen Real Madrid und Manchester City.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Tanzshow «Let's Dance»
Tv & kino
Wieder tanzt eine Thomalla: «Let's Dance» beginnt
Das Haus David: Alle Infos zur epischen Historienserie über David und Goliath bei Amazon Prime Video
Tv & kino
Das Haus David: Alle Infos zur epischen Historienserie über David und Goliath bei Amazon Prime Video
Bill Kaulitz
People news
Bill Kaulitz hat mehrere Verehrer und «jeden Abend ein Date»
Samsung-Sicherheitsupdate im Februar für diese Galaxy-Handys
Handy ratgeber & tests
Samsung-Sicherheitsupdate im Februar für diese Galaxy-Handys
10 Filme über Medienkonsum: Diese Streifen zeigen die Auswirkungen von Social Media, Smartphones und Co.
Handy ratgeber & tests
10 Filme über Medienkonsum: Diese Streifen zeigen die Auswirkungen von Social Media, Smartphones und Co.
ICE
Internet news & surftipps
Bessere Mobilfunkversorgung in der Bahn durch neue Technik
Chinesischer Fußballer hirntot
Fußball news
Hirntod von Ex-Bayern-Talent: Familie fordert Aufklärung
Echter Fünf-Euro-Schein mit Wasserzeichen (l)
Job & geld
Angst vor Blüten? So erkennen Sie gefälschte Euro-Scheine