Games Music Hörbücher Fitness MyTone Alle Services
vodafone.de

Anton nach BVB-Eigentor gegen Ex-Club: «Maximal bitter»

Ausgerechnet der Ex-Stuttgarter Waldemar Anton hat das Debüt seines neuen Trainers Niko Kovac durch ein Eigentor verdorben. Doch der Abwehrspieler zieht auch positive Lehren aus der Niederlage.
Borussia Dortmund - VfB Stuttgart
Der Ex-Stuttgarter Waldemar Anton (2.v.r.) leitete mit seinem Eigentor die Niederlage des BVB ein. © Bernd Thissen/dpa

Borussia Dortmunds Pechvogel Waldemar Anton sieht sein Eigentor nicht als Hauptgrund für das verpatzte BVB-Debüt des neuen Trainers Niko Kovac. «Das ist natürlich maximal bitter, wenn ich das Eigentor dann so mache. Aber nichtsdestotrotz hatten wir auch Möglichkeiten, wieder zurückzukommen», sagte der Abwehrspieler nach seiner unglücklichen Aktion beim 1:2 gegen seinen Ex-Club VfB Stuttgart.

Anton, der von den Stuttgartern Fans bei Ballkontakten ausgepfiffen wurde, hatte nach einer Hereingabe von Chris Führich den Ball ins eigene Tor gelenkt und dem VfB damit die 1:0-Führung beschert (50.). Kovac suchte die Schuld für den Treffer aber weniger bei seinem Spieler als beim Schiedsrichter. «Ich will jetzt hier kein Alibi suchen, aber der Waldi wurde gefühlt 20 Sekunden festgehalten», sagte der Coach bei Sky: «Anstelle das mal abzupfeifen, lässt man es laufen.» 

Anton erklärt Kovac-Idee

Anton war nach dem Spiel weit davon entfernt, alles negativ zu sehen. «Klar wollten wir alle gewinnen, aber es waren viele gute Ansätze dabei», sagte der 28-Jährige.

Gefragt nach dem, was der neue Trainer Kovac der Mannschaft in seiner ersten Trainingswoche mit auf den Weg gegeben habe, sagte Anton: «Die Intensität, die Laufbereitschaft, die Zweikampfführung, die wir auf den Platz gebracht habe. Das war sehr ordentlich.» 

Es gelte nun von Spiel zu Spiel zu schauen: «Wir müssen die gleiche Intensität und unser Spiel auf den Platz bringen und auf uns schauen. Alles andere kommt dann von alleine.»

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Ich bin ein Star - Holt mich hier raus! - Dschungelkönigin 2025
Tv & kino
Vom Model zur Monarchin: Lilly Becker gewinnt Dschungelcamp
Yrjö Kukkapuro
Kultur
Finnischer Designer Yrjö Kukkapuro gestorben
Erika Vikman
Musik news
Finnin singt «Ich komme» beim ESC in Basel
Google Maps
Internet news & surftipps
Vom Schreibtisch in die Hosentasche: 20 Jahre Google Maps
OpenAI-Chef an der TU Berlin
Internet news & surftipps
OpenAI-Chef: Hoher Energieeinsatz für KI lohnt sich
Eigene Nummer in Android anzeigen: Diese Möglichkeiten hast Du
Handy ratgeber & tests
Eigene Nummer in Android anzeigen: Diese Möglichkeiten hast Du
Super Bowl - Philadelphia Eagles - Kansas City Chiefs
Sport news
Trump beim Super Bowl mit Jubel und Buh-Rufen empfangen
Wahlhelfer bei der Stimmenauszählung von Briefwahlstimmen
Job & geld
Muss mein Arbeitgeber mich für ein Ehrenamt freistellen?