Games Music Hörbücher Fitness MyTone Alle Services
vodafone.de

Watzke wünscht sich Mitglieder-Meinungsbild zu Rheinmetall

Der BVB-Geschäftsführer lobt die Diskussion unter den Mitgliedern zu einem umstrittenen Werbedeal. Aber nach seiner Auffassung sollte eine valide Aussage aller mehr als 200.000 Mitglieder vorliegen.
Hauptversammlung Borussia Dortmund
BVB-Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke rechnete vor, dass bei der Mitgliederversammlung nur 0,25 Prozent der 215.000 Mitglieder gegen die Partnerschaft mit Rheinmetall gestimmt hätten. © Bernd Thissen/dpa

Im Streit um einen Werbevertrag mit der Rüstungsfirma Rheinmetall wünscht sich Borussia Dortmunds Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke ein Meinungsbild aller BVB-Mitglieder. Bei der Hauptversammlung der Aktionäre am Montag in der Westfalenhalle lobte Watzke die nach seiner Wahrnehmung würdige Diskussion um das Thema am Vortag bei der Versammlung der Vereinsmitglieder.

Die anwesenden Mitglieder hatten sich mehrheitlich gegen den Deal mit Rheinmetall ausgesprochen. Watzke bezeichnete das Votum als Fingerzeig, und er akzeptiere diese demokratische Entscheidung natürlich. Der Geschäftsführer rechnete bei seiner letzten Hauptversammlung aber vor, dass bei der Mitgliederversammlung nur 0,25 Prozent der 215.000 Mitglieder gegen die Partnerschaft mit Rheinmetall gestimmt hätten. Bindend für die BVB-Geschäftsführung ist das Votum der Mitglieder nicht.

Starkes Rheinmetall-Wachstum dank Rüstungsboom

«Ich würde mir wünschen, dass wir das mal in Gänze erfahren, wie die Mitglieder darüber denken. Da brauchen wir eine valide Aussage», sagte Watzke, der in diesem Jahr aus der Geschäftsführung ausscheidet.

Die Partnerschaft von Borussia Dortmund und Rheinmetall umfasst die Nutzung reichweitenstarker Werbeflächen, Vermarktungsrechte sowie Event- und Hospitality-Angebote im Stadion und auf dem Vereinsgelände. Nach Bekanntgabe des Deals hatte es Kritik von Pazifisten, Menschenrechtsorganisationen und auch Teilen der Fans gegeben.

Rheinmetall ist Deutschlands größter Rüstungskonzern, der vor dem Hintergrund des russischen Angriffskriegs in der Ukraine und des allgemeinen Rüstungsbooms ein starkes Wachstum verzeichnet.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Fotograf Thomas Billhardt
Kultur
Er fotografierte den «Bruderkuss»: Thomas Billhardt ist tot
46. Verleihung Bayerischer Filmpreis
People news
Jella Haase: «Wünsche mir, dass Deutschland aufwacht»
Bundespräsident besucht Magdeburg nach Anschlag
Tv & kino
Rücksicht auf Opfer von Magdeburg: Sonntagskrimi verschoben
Galaxy S25 vs. Galaxy S24: Samsungs Flaggschiffe im Vergleich
Handy ratgeber & tests
Galaxy S25 vs. Galaxy S24: Samsungs Flaggschiffe im Vergleich
Frau telefoniert mit Smartphone
Internet news & surftipps
Telefonbetrüger ziehen Opfer noch mal über den Tisch
Cloud-Rechenzentrum
Internet news & surftipps
Boom bei Rechenzentren fordert Stromnetze heraus
VfL Wolfsburg - Holstein Kiel
Fußball news
Dämpfer für Wolfsburger Europa-Stimmung: Kiel holt Remis
Kind isst Chicken Nuggets und Pommes Frites
Job & geld
Kinderteller für Erwachsene? Das letzte Wort hat der Wirt