Games Music Hörbücher Fitness MyTone Alle Services
vodafone.de

Matchwinner Burke: «Ich liebe es, in Bremen zu sein»

So richtig hatte ihn niemand mehr auf dem Schirm. Doch dann schlägt Oliver Burke in der Schlussminute gegen Kiel zu.
Werder Bremen - Holstein Kiel
Oliver Burke brachte mit seinem Treffer das Weserstadion zum Beben. © Carmen Jaspersen/dpa

Nach seinem ersten Treffer für Werder Bremen seit mehr als zwei Jahren hat Oliver Burke eine Liebeserklärung an den Club von der Weser gerichtet. «Ich bin einfach nur glücklich. Ich liebe es, hier in Bremen zu sein», sagte der Schotte nach dem 2:1 gegen Holstein Kiel.

Beim ersten Heimsieg der Grün-Weißen in dieser Saison hatte der an der Weser eigentlich schon ausgemusterte Schotte kurz vor Schluss den Siegtreffer für Werder erzielt und das Weserstadion so zum Beben gebracht. Fast alle Spieler und Betreuer liefen danach auf Burke zu und feierten mit dem Angreifer.

Freude bei Mitspielern, Lob vom Trainer

«Er hatte keine leichte Zeit hier, deshalb freut es uns ungemein für ihn», sagte Abwehrspieler Niklas Stark über Burke. Der 27-Jährige war im Sommer 2022 an die Weser gewechselt, konnte die Erwartungen aber nicht erfüllen. Nach zwei Leihen zum FC Millwall und zu Birmingham City sollte Burke immer Sommer eigentlich endgültig abgegeben werden, allerdings fand sich kein Club für den Stürmer.

«Er muss jeden Tag arbeiten und das macht er. Das ist der Unterschied zu vorher», sagte Werder-Coach Ole Werner über den Schotten. «Er wird nicht eingewechselt, weil wir niemanden haben, sondern weil er es sich verdient hat», lobte Werner den Matchwinner.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
«Let's Dance» - Auftakt zur 18. Staffel der Liveshow - RTL
People news
«Let's Dance»: Taliso Engel tanzt in Herzen des Publikums
Preview der 3sat-Doku über Liedermacher Grebe
Tv & kino
Grebes Weg auf die Waldbühne - Doku huldigt krankem Musiker
Lady Gaga
Musik news
Lady Gaga gibt Gratis-Konzert an der Copacabana
Betrugs-SMS
Internet news & surftipps
Telekom führt neuen Schutz gegen betrügerische SMS ein
iPhone 16e vs. iPhone 14: Diese Upgrades hat Apple verbaut
Handy ratgeber & tests
iPhone 16e vs. iPhone 14: Diese Upgrades hat Apple verbaut
System Apple Intelligence auf einem Smartphone
Internet news & surftipps
Apple startet KI-Funktionen auf Deutsch für Entwickler
Tennis: ATP-Tour - Rio Open
Sport news
Zverev-Aus in Rio: Alte Fehler und ein «lebendiger» Gegner
Freundinnen im Café
Gesundheit
INGA-Prinzip: So hören Sie auf ein People Pleaser zu sein