Games Music Hörbücher Fitness MyTone Alle Services
vodafone.de

Kontroverse um Stadionhymne: Pfiffe für St. Pauli-Präsident

Wegen der NS-Vergangenheit des Texters verzichtet der FC St. Pauli seit dem Heimspiel gegen Freiburg auf seine Stadionhymne «Herz von St. Pauli». Die Kontroverse darüber setzt sich im Stadion fort.
Fans des FC St. Pauli im Millerntorstadion
Die Fans des FC St. Pauli im Millerntorstadion. © Christian Charisius/dpa

Zum ersten Mal seit 20 Jahren ist vor einem Heimspiel des FC St. Pauli nicht mehr die Stadionhymne «Herz von St. Pauli» gespielt worden. Diese Entscheidung des Clubs hat vor der Partie gegen den SC Freiburg für emotionale Reaktionen am Millerntor gesorgt. Ein Teil der Fans pfiff den St.-Pauli-Präsidenten Oke Göttlich aus. Ein anderer Teil applaudierte.

«Wir hängen alle an dem Lied, ich auch. Aber eine Hymne in einem Stadion funktioniert nicht, wenn 20, 30, 40 Prozent dagegen sind. Wir müssen das in einer Debatte ausdiskutieren, die jetzt erst angefangen hat», sagte St. Paulis Sicherheits-Chef Sven Brux über die Stadionmikrofone.

Liedtexter mit NS-Vergangenheit

Hintergrund der Kontroverse ist die NS-Vergangenheit des Texters Josef Ollig, die die Mitarbeitenden des FC-St.-Pauli-Museums zuvor selbst recherchiert hatten. Fans des Clubs sind nun unterschiedlicher Meinung, ob man das Lied im Stadion weiter abspielen oder dieses Ritual beendet solle.

Die Vereinsspitze entschied sich am Freitag zumindest vorerst für Letzteres und will die Diskussion mit den Fans nach der Veröffentlichung einer wissenschaftlichen Diskussion fortsetzen. «Debatten in diesem Verein sind das, was diesen Verein groß gemacht hat», sagte Präsident Göttlich ebenfalls vor dem Freiburg-Spiel über die Stadionmikrofone.

Der FC St. Pauli steht traditionell mehr als jeder andere deutsche Profifußball-Club für ein Engagement gegen Rassismus und Rechtsradikalismus. Die Hamburger hatten 1998 schon ihr Stadion umbenannt, nachdem die NS-Vergangenheit des bisherigen Namensgebers Wilhelm Koch öffentlich geworden war.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Moderatorin Tessniem Kadiri
People news
ARD-Moderatorin Kadiri: «Redet mehr mit Euren Großeltern»
Mindy Kaling bekommt Stern auf dem  Hollywood Walk of Fame
People news
Mindy Kaling geht auf «Walk of Fame»-Stern zu Boden
75. Berlinale - Filmpremiere „If I Had Legs I’d Kick You“
Kultur
Berlinale-Wettbewerb: Welche Filme bislang überzeugen
10 Tipps für eine bessere Phone-Life-Balance: Mehr echtes Leben, weniger Bildschirm – so gelingt’s!
Handy ratgeber & tests
10 Tipps für eine bessere Phone-Life-Balance: Mehr echtes Leben, weniger Bildschirm – so gelingt’s!
WLAN-Symbol leuchtet an einem Router
Internet news & surftipps
Urteil: Provider darf Router-Miete nicht verschweigen
Hacker-Attacken auf FritzBoxen: So sichern Sie Ihren AVM-Router
Handy ratgeber & tests
Hacker-Attacken auf FritzBoxen: So sichern Sie Ihren AVM-Router
Bayern München - Celtic Glasgow
Fußball news
Bayer oder Atlético? FCB-Sportboss Eberl hat eine Präferenz
Frau hält eine Kreditkarte in der Hand
Job & geld
Kreditkarten im Test: 5 von 34 sind besonders günstig