Games Music Hörbücher Fitness MyTone Alle Services
vodafone.de

Bochum-Coach Hecking zum DFB-Urteil: «Wir warten ab»

Bochum bekommt am Grünen Tisch drei Punkte gegen Union Berlin zugesprochen. Der Haupstadt-Club legt Berufung ein. Nun äußert sich VfL-Trainer Dieter Hecking.
Trainer Dieter Hecking
Trainer Dieter Hecking bei der Pressekonferenz. © David Inderlied/dpa

VfL Bochums Trainer Dieter Hecking will das Urteil des DFB-Sportgerichtes zum Feuerzeugwurf bei Union Berlin und auch den Einspruch der Berliner nicht kommentieren. «Ich äußere mich nicht, dazu ist von Vereinsseite alles gesagt worden», sagte Hecking am Freitag, einen Tag vor dem Auswärtsspiel des Tabellenletzten in der Fußball-Bundesliga beim FSV Mainz 05 (15.30 Uhr/Sky). Dass die Berliner das Urteil scharf kritisieren und in Berufung gehen, sei für ihn nicht überraschend.

«Wie zu erwarten, geht Union in die Berufung und von daher sind uns die beiden Punkte noch nicht gutgeschrieben. Warten wir die Berufungsverhandlung ab», sagte Hecking am Freitag sichtlich entspannt. Er selbst wollte sich von dem Thema nicht ablenken lassen. «Mein Fokus liegt ganz klar auf dem Sportlichen, was ich beeinflussen kann», sagte 60-Jährige.

Keine Hecking-Aussage per Videoschalte

Am Donnerstag hatte das DFB-Sportgericht in einer mündlichen Verhandlung für die Bochumer entschieden. Die Partie vom 14. Dezember (1:1), bei der Bochums Torwart Patrick Drewes kurz vor Schluss von einem Feuerzeug am Kopf getroffen worden war und nicht weiterspielen konnte, wurde mit 2:0 für das Gäste-Team gewertet. 

Auch Hecking war zu der Verhandlung am Donnerstag als Zeuge vorgesehen, musste aber per Videoschalte nicht aussagen. «Ich habe gewartet und wurde nicht zugelassen zu meiner Befragung, weil alles geklärt war im Vorfeld», sagte der Trainer. Die Berufung wird am DFB-Bundesgericht abgehalten.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Eröffnung des Kulturhauptstadtjahres 2025 in Chemnitz
Kultur
Marx, Munch und viele Macher: Chemnitz ist Kulturhauptstadt
TV-Ausblicke - Das Erste - Tatort: Verblendung
Tv & kino
«Verblendung»: Stuttgarter «Tatort» ist packendes Popcorn-TV
TV-Ausblicke -  ZDF  - München Mord - Nix für Angsthasen
Tv & kino
Kommissarin mit Musiker-Ambition - «München Mord» im ZDF
Tiktok
Internet news & surftipps
Trump: Werde Tiktok wahrscheinlich 90 Tage Aufschub geben
Tiktok
Internet news & surftipps
Tiktok unterliegt vor Oberstem Gericht der USA
Xiaomi 15 vs. Xiaomi 14T: Das unterscheidet die Modelle
Handy ratgeber & tests
Xiaomi 15 vs. Xiaomi 14T: Das unterscheidet die Modelle
Bayer Leverkusen - Borussia Mönchengladbach
Fußball news
«Nicht geschafft, ihn auszuschalten»: Wirtz zaubert wieder
Mann öffnet Brief an einem Briefkasten im Hausflur
Job & geld
Gefälschte Steuerbescheide: So erkennen Sie den Betrug