7mind
- Zurück
- 7Mind






HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN
Mit der 7Mind App lernst Du Schritt für Schritt das Meditieren. So findest Du zu mehr Entspannung. Und zu ruhigerem Schlaf.
Unsere 7Mind-App kannst Du einfach im Play Store Deines Handys runterladen. Danach registrierst Du Dich mit einem Profil.
Du brauchst nur einen Ort, an dem Du Dich wohlfühlst. Unsere Meditationen kannst Du hören wie Dein Lieblingslied. Einfach über den Lautsprecher Deines Geräts oder Deine Kopfhörer.
Schön, dass Du Dich dazu entschieden hast, Meditation auszuprobieren! Mithilfe von Achtsamkeitstraining kannst Du Stress abbauen. Zu mehr Gelassenheit im Alltag finden. Und lernen, Dich besser zu konzentrieren. Zahlreiche Studien belegen, dass schon wenige Minuten täglich zu positiven Veränderungenführen können. Für einen leichten Einstieg haben wir einen Meditations-Guideentwickelt. Er begleitet Dich 5 Wochen. Und führt Dich in die Welt der Meditation ein.
Mit dem Guide lernst Du Schritt für Schritt, wie Du Deine eigene Meditationspraxis aufbaust. Und eine gesunde Gewohnheit entwickelst. Angepasst an Deine eigenen Bedürfnisse. Du findest im Guide außerdem einen Gewohnheiten-Tracker. Und viele Hintergründe zum Thema Achtsamkeit. Du kannst den Guide ausdrucken oder digital nutzen.
Hier geht's zum Meditations-Guide:
https://www.7mind.de/pdf/7MindMindfulnessGuideDE.pdf
Das Meditieren kann Dir allgemein dabei helfen, Stress zu lindern. Und das Wohlbefinden zu steigern. Es gibt Dir die Möglichkeit, Ruhe zu finden. Und mehr Entspannung in Deinen Alltag zu bringen. Durch Achtsamkeitsmeditation nimmst Du Deine Gedanken, Gefühle und Körperempfindungen genauer wahr. So kannst Du besser Einfluss auf Deinen Zustand und Dein Wohlbefinden nehmen.
Bitte beachte: Das Meditieren ist kein Ersatz für eine professionelle Beratung . Wenn Du unter psychischen Problemen leidest, such Dir bitte professionelle Hilfe.
Du bemerkst psychische Veränderungen, unter denen Du leidest? Dann können Dich psychologische, psychotherapeutische oder psychiatrische Ansprechpersonen qualifiziert unterstützen. Wenn Du schon in Behandlung bist, sprich am besten mit dem:der Therapeut:in: , Klär ab, ob und wie Du 7Mind begleitend zu Deiner Therapie nutzen kannst.
Wie merke ich, dass ich psychologische Beratung oder Hilfe nutzen sollte?
Du solltest professionelle Hilfe nehmen: Wenn Du das Gefühl hast, dass Deine Probleme oder Sorgen Deinen Alltag bestimmen. Wenn Du mit diesen nicht mehr weiterkommst. Und wenn sie persönliches Leiden verursachen.
Dann wend Dich bitte an eine Ärztin oder einen Arzt.. Oder auch direkt an eineBeratungsstelle oder psychotherapeutische Praxis.
Nutz n die folgenden Beratungsangebote, wenn Du schnell Hilfe brauchst:
Ruf im Notfall den Rettungsdienst an: 112.
Telefonseelsorge:
0800 111 0 111 oder 0800 111 0 222
Mail-Beratung, Chat-Beratung, Face-to-Face-Beratung unter https://online.telefonseelsorge.de
SeeleFon:
0228 71 00 24 24
Mail-Beratung unter seelefon@psychiatrie.de
weitere Infos unter: www.bapk.de
Nummer gegen Kummer: Beratung für Kinder, Jugendliche und Eltern
Kinder- und Jugendtelefon:
116111
Elterntelefon:
0800 1110550
Online-Beratung: https://www.nummergegenkummer.de
Stiftung Deutsche Depressionshilfe:
Info-Nummer Depression:
0800 33 44 533
https://www.deutsche-depressionshilfe.de/start
Wend Dich an eine:n Psychotherapeut:in oder psychologisches Fachpersonal in DeinerNähe. Hier kannst Du Dich dazu informieren und beraten lassen: https://www.psychotherapiesuche.de/