Games Music Hörbücher Fitness MyTone Alle Services
vodafone.de

Züge der Bahn fahren wieder etwas öfter pünktlich

Die Fernzüge der Deutschen Bahn waren im September etwas pünktlicher unterwegs als zuletzt. Gleichwohl bleibt die Verspätungsquote hoch.
ICE der Bahn
Mehr als jeder dritte Fernzug war im September unpünktlich unterwegs. (Archivbild) © Daniel Reinhardt/dpa

Auch im September war mehr als jeder dritte Fernzug der Deutschen Bahn mit Verspätung unterwegs. Die Pünktlichkeitsquote bei den ICE- und IC-Zügen lag im vergangenen Monat bei 62,4 Prozent, wie der bundeseigene Konzern mitteilte. Das war zwar um rund 1,8 Prozentpunkte besser als im Monat davor. Doch wirklich zuverlässig ist das System Bahn damit gemessen an den eigenen Ansprüchen weiterhin nicht. 

«Die Deutsche Bahn bleibt ein Pünktlichkeits-Pfeife», sagte der Fraktionsvize der Union für Verkehr, Ulrich Lange, der Deutschen Presse-Agentur. «Ausbaden müssen das weiterhin die Reisenden, die verständlicherweise total genervt sind. Die DB muss sich auf die Hinterbeine setzen, wenn sie ihre Kunden nicht verlieren will.» Es brauche eine grundlegende Bahnreform, damit sich die Bahn und ihre Wettbewerber allein auf den Verkehr auf der Schiene konzentrieren könnten.

iPhone 16 Pro jetzt bei Vodafone bestellen

Ein Zug geht ab einer Verspätung von sechs Minuten als verspätet in die Statistik ein. Seit diesem Jahr weist die Bahn zudem jeden Monat die sogenannte Reisendenpünktlichkeit im Fernverkehr aus. Sie misst, wie viel Prozent der Fahrgäste im jeweiligen Zeitraum ihr Reiseziel pünktlich, das heißt mit einer Verzögerung von höchstens 14 Minuten und 59 Sekunden, erreicht haben. Anders als bei der betrieblichen Pünktlichkeit werden dabei auch Zugausfälle berücksichtigt. 

Diese Quote lag im September laut Bahn bei 67,9 Prozent. Auch das ist im Vergleich zum Vormonat eine Verbesserung von 3,9 Prozentpunkten. Von bisherigen Spitzenwerten ist die aktuelle Quote aber ebenfalls deutlich entfernt.

Die Bahn verweist als Hauptgrund für die hohe Unpünktlichkeit stets auf die marode Infrastruktur und die zahlreichen Baustellen, die deshalb notwendig sind. Mit einem großangelegten Sanierungsprogramm sollen in den kommenden Jahren wichtige Strecken grundlegend modernisiert werden. Die Pünktlichkeit werde sich dadurch Stück für Stück bessern, verspricht der Konzern.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Preview der 3sat-Doku über Liedermacher Grebe
Tv & kino
Grebes Weg auf die Waldbühne - Doku huldigt krankem Musiker
Lady Gaga
Musik news
Lady Gaga gibt Gratis-Konzert an der Copacabana
Bernhard Hoëcker
People news
Wegen Wahlwerbung: Hoëcker ist raus - jedenfalls bis Sonntag
System Apple Intelligence auf einem Smartphone
Internet news & surftipps
Apple startet KI-Funktionen auf Deutsch für Entwickler
Logo von Amazon
Internet news & surftipps
Amazon schließt Appstore für Android-Geräte
ICE
Internet news & surftipps
Bessere Mobilfunkversorgung in der Bahn durch neue Technik
Champions League - Auslosung in Nyon
Fußball news
Achtelfinale dahoam - Wieder Bayern-Schreck Alonso
Freundinnen im Café
Gesundheit
INGA-Prinzip: So hören Sie auf ein People Pleaser zu sein