Games Music Hörbücher Fitness MyTone Alle Services
vodafone.de

Zahl der Baugenehmigungen sinkt auch im Oktober kräftig

Bei den Baugenehmigungen nimmt der Abwärtstrend kein Ende. Auch zum Auftakt ins vierte Quartal fallen die Zahlen deutlich. Vor allem eine beliebte Gebäudeart ist betroffen.
Wohnungsbau
Die Zahl der Baugenehmigungen ist auch im Oktober eingebrochen (Archivbild) © Patrick Pleul/dpa

Die Talfahrt bei den Baugenehmigungen in Deutschland setzt sich ungebremst fort. Im Oktober wurde der Bau von 18.800 Wohnungen bewilligt, 18 Prozent weniger als ein Jahr zuvor, wie das Statistische Bundesamt mitteilte. Von Januar bis Oktober wurden damit in Summe 175.800 Wohnungen genehmigt - fast ein Fünftel (19,5 Prozent) weniger als im Vorjahreszeitraum. Das Jahresziel der Bundesregierung von 400.000 neuen Wohnungen rückt damit in weite Ferne.

In den Zahlen des Statistischen Bundesamts sind sowohl die Baugenehmigungen für Wohnungen in neuen Gebäuden als auch Umbauten enthalten. Die Bewilligungen sind mit Blick auf den Wohnungsmangel in Städten ein wichtiger Indikator: Was nicht genehmigt wird, wird später auch nicht gebaut. Der Wohnungsbau steckt nach einem Zinsanstieg und angesichts hoher Baukosten in der Krise.

iPhone 16 Pro jetzt bei Vodafone bestellen

Starker Rückgang bei Einfamilienhäusern

Besonders stark ging im Oktober die Zahl der Baugenehmigungen für Einfamilienhäuser zurück - um knapp ein Viertel (23,6 Prozent) auf 31.800. Bei Zweifamilienhäusern sank die Zahl genehmigter Wohnungen um 13,6 Prozent auf 10.700. Auch bei der zahlenmäßig stärksten Gebäudeart, den Mehrfamilienhäusern, fiel die Zahl der bewilligten Wohnungen deutlich um gut 22 Prozent auf 92.000.

Der Bauindustrieverband HDB sprach von einer enttäuschenden Zwischenbilanz zum Jahresende. «Nach vielen Monaten mit hohen zweistelligen Rückgängen liegen wir daher nun auf dem Niveau von 2012», sagte Hauptgeschäftsführer Tim-Oliver Müller. Auf der Agenda der nächsten Bundesregierung müsse die Förderung bezahlbaren Wohnungsbaus stehen, der Abbau von Bürokratie und die Begrenzung staatlich verordneter Gebäudeanforderungen.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Richard Chamberlain
Tv & kino
Star aus «Die Dornenvögel» - Richard Chamberlain ist tot
Lit.Cologne
Kultur
Lit.Cologne verzeichnet so viele Besucher wie noch nie
Schauspieler Heinz Hoenig und Ehefrau Annika
People news
Heinz Hoenig feiert zweite Hochzeit mit Ehefrau Annika
Samsung-Sicherheitsupdate im März für diese Galaxy-Handys
Handy ratgeber & tests
Samsung-Sicherheitsupdate im März für diese Galaxy-Handys
Externe Festplatte wird an einen Laptop angeschlossen
Internet news & surftipps
Daten sichern, bevor es zu spät ist
Bundesgerichtshof
Internet news & surftipps
BGH bestätigt Datenschutz-Klagerecht für Verbraucherverbände
Borussia Dortmund - FSV Mainz 05
Fußball news
Sieg gegen Mainz: BVB schöpft wieder Mut im Rennen um Europa
Berufspendler am Bahnhof
Gesundheit
Freundlichkeit wirkt: 7 Tipps, wie wir sie wiederentdecken