Games Music Hörbücher Fitness MyTone Alle Services
vodafone.de

Verdi fordert sieben Prozent mehr Lohn für die Postboten

Der Tarifvertrag für die Postboten und Paketzusteller des Bonner Konzerns DHL läuft zum Jahresende aus. Über wie viel Extra-Lohn werden sie sich im kommenden Jahr freuen dürfen?
DHL-Lieferdienst
Ein Post-Mitarbeiter trägt ein Paket in einen Lieferwagen. © Hannes P. Albert/dpa

Die Postboten, Paketzusteller und anderen Beschäftigten der Deutschen Post sollten aus Sicht der Gewerkschaft Verdi sieben Prozent mehr Geld bekommen. Eine entsprechende Forderung beschloss die Tarifkommission von Verdi, die sich zudem für drei zusätzliche Urlaubstage aussprach. 

«Durch steigende Paketmengen und -gewichte brauchen unsere Mitglieder weitere Entlastung durch zusätzliche Freizeit», sagte Verdi-Vizechefin Andrea Kocsis. Den besonders hohen Krankenstand in der Firma wertete sie als Beleg für den Bedarf nach mehr Freizeit, damit sich die Beschäftigten erholen können. Es geht um rund 170.000 Tarifbeschäftigte der Post im Inland.

iPhone 16 Pro jetzt bei Vodafone bestellen

Die Forderung nach mehr Geld begründete Kocsis mit hohen Alltagskosten, außerdem sei der Lohn von den meisten Postlern niedriger als das mittlere Einkommen in Deutschland. Der jetzige Tarifvertrag läuft zum Jahresende aus. Die Deutsche Post gehört zum Logistikkonzern DHL. 

Reaktion der Post

Das Management reagiert zurückhaltend auf die Verdi-Forderung. «In einem schwierigen wirtschaftlichen Umfeld bei gleichzeitig niedriger Inflation steht für uns als Arbeitgeber die Beschäftigungssicherung an erster Stelle», heißt es in einem Statement der Firma. Die Beschäftigungssicherung könne nur mit einer Balance zwischen Lohnsteigerungen und wirtschaftlicher Tragfähigkeit gewährleistet werden. In diesem Jahr seien die Entgelte der Tarifbeschäftigten bereits um durchschnittlich 11,5 Prozent gestiegen. 

Außerdem wies das Unternehmen auf einen Beschluss der Bundesnetzagentur hin, dem zufolge der Briefversand mit der Post im Januar 10,5 Prozent teurer werden darf - angesichts schrumpfender Briefmengen und hoher Investitionen hält der Vorstand das für zu wenig. «Die vorgelegte Forderung ignoriert diese Tatsachen leider völlig.»

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Nahostkonflikt - Gazastreifen
Kultur
Netanjahu kündigt Intensivierung der Gaza-Angriffe an
TV-Ausblick -
Tv & kino
Neuer «Wendland»-Krimi im ZDF: War sie ein Teufelssauger?
Bruce Willis
People news
Filmstar und Familienmensch: Bruce Willis wird 70
Betrüger rufen als Telekom oder DHL an
Internet news & surftipps
Fake-Anrufe von Telekom und DHL: Hier droht Konten-Klau
Jensen Huang
Internet news & surftipps
Nvidia stellt Chips für «KI-Fabriken» vor
Google-Zentrale
Internet news & surftipps
Google baut KI-Software Gemini weiter aus
Fußball: Nationalmannschaft
Nationalmannschaft
Das bedeutet Baumanns Beförderung zur Nummer eins
Grün leuchtender Kartenschlitz eines Geldautomaten
Job & geld
Nur drei Banken erfüllen höchste Nachhaltigkeitsstandards