Games Music Hörbücher Fitness MyTone Alle Services
vodafone.de

Verbraucherzentrale verklagt Neobroker Trade Republic

Der Berliner Online-Broker wirbt mit hohen Zinsen aufs Girokonto. Die Firma handle aber irreführend, kritisiert die Verbraucherzentrale Baden-Württemberg. Sie warnt Kunden vor möglichen Verlusten.
Trade Republic
Der Online-Broker Trade Republic zählt zu den wertvollsten deutschen Finanz-Start-ups (Archivbild). © Fabian Sommer/dpa

Die Verbraucherzentrale Baden-Württemberg geht gerichtlich gegen den Neobroker Trade Republic vor. Man habe bereits am Freitag vor dem Landgericht Berlin II Klage gegen das Unternehmen eingereicht wegen «irreführender Werbung» rund um die angebotenen hohen Zinsen und Aussagen zur Einlagensicherung, teilten die Verbraucherschützer in Stuttgart mit.

Trade Republic habe online damit geworben, dass Kunden Zinsen von 3,0 Prozent «unbegrenzt» auf das Girokonto bekämen, geschützt durch die gesetzliche Einlagensicherung, so die Verbraucherzentrale. Dabei weise Trade Republic aber nicht ausreichend darauf hin, dass der Zinssatz veränderlich sei und dass das Guthaben nicht vollständig der Einlagensicherung unterliege, sondern teilweise auch in Geldmarktfonds investiert werde.

iPhone 16 Pro jetzt bei Vodafone bestellen

Derlei Fonds investieren etwa in kurzlaufende Anleihen und Termingelder. Sie gelten als konservativ und werden oft von Großanlegern genutzt. Während das Geld, das bei Partnerbanken liege, durch die gesetzliche Einlagensicherung bis 100.000 Euro gesichert sei, gelte das für Anlagen in Geldmarktfonds nicht, kritisiert Niels Nauhauser, Finanzexperte der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg. «Trade Republic täuscht mit der Werbung und den Aussagen zur Einlagensicherung eine Sicherheit vor, die so nicht gegeben ist.»

Trade Republic wehrt sich

Das Unternehmen wehrt sich gegen die Vorwürfe. Trade Republic habe eine vorherige Abmahnung der Verbraucherzentrale bereits vor einigen Tagen zurückgewiesen. «Die Diversifizierung der Kundeneinlagen auf mehrere Partnerbanken sowie in qualifizierte Geldmarktfonds ist keine Neuerung, sondern wurde bereits Ende Mai 2024 eingeführt. Seitdem können alle Kunden in der App jederzeit transparent einsehen, wie ihr Barguthaben verteilt ist.» Die Vorwürfe deckten sich in keiner Weise mit dem Feedback der Kunden. 

Der Berliner Neobroker, der vor allem bei jungen Menschen beliebt ist, wirbt damit, dass er den Einlagenzinssatz der Europäischen Zentralbank eins zu eins an Sparer weitergibt - derzeit 2,75 Prozent. Damit liegt Trade Republic deutlich über dem, was die meisten Banken etwa aufs Tagesgeld zahlen. Trade Republic hat rund acht Millionen Kunden und verwaltet ein Vermögen von über 100 Milliarden Euro.

Verbraucherzentrale warnt vor Verlusten

Nauhauser wirft der Firma Intransparenz vor: Trade Republic behaupte, dass das Guthaben auf Partnerbanken verteilt und als «Einlage» pro Konto und Kunde mit je bis zu 100.000 Euro geschützt würde. Erst in der App fänden Verbraucher einen Hinweis, dass ihr Geld auch in Geldmarktfonds investiert werde. 

Auch das weist Trade Repuplic zurück: Nicht nur in der App, auch auf der Hauptseite der Website sowie im Help Center stelle man eine ausführliche Erklärung bereit. «Inwiefern die Verbraucherzentrale hier dem Auftrag des Verbraucherschutzes nachkommt, ist zu hinterfragen.»

Ein Verhandlungstermin steht den Verbraucherschützern zufolge noch nicht fest.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Angriff auf Autor Salman Rushdie
People news
Rushdie-Prozess: Staatsanwalt beschreibt Angriff auf Autor
Tv & kino
«Mainz bleibt Mainz» auch nach 2025 im Fernsehen
Filme zum Valentinstag: 10 romantische Streifen fürs Herz
Tv & kino
Filme zum Valentinstag: 10 romantische Streifen fürs Herz
Internationaler Gipfel zur künstlichen Intelligenz
Internet news & surftipps
KI-Gipfel: Milliardeninvestitionen und Ringen um Regulierung
E-Mail
Internet news & surftipps
Mail-Chaos: Kleine Ordner, große Wirkung
Powerbeats Pro 2
Internet news & surftipps
Neue Powerbeats Pro messen den Puls in den Ohren
Celtic Glasgow - FC Bayern München
Fußball news
Bayerns Ehrenrunde auf Achtelfinal-Weg - «Krasse Atmosphäre»
Paar sitzt mit Umzugkisten in einer Wohnung
Job & geld
Versicherungen für Paare: Diese Policen lassen sich teilen