Games Music Hörbücher Fitness MyTone Alle Services
vodafone.de

Unicredit will bis Jahresende Klarheit in Sachen Commerzbank

Der Chef der italienischen Großbank Unicredit lässt bei der Commerzbank nicht locker. Er betont sein Interesse an dem Dax-Konzern - und setzt auf eine neue Bundesregierung nach den Wahlen.
Unicredit-Chef Andrea Orcel
Commerzbank

Unicredit-Chef Andrea Orcel wünscht sich für die anvisierte Übernahme der Commerzbank Klarheit bis Ende des Jahres. «Ohne die Unterstützung einer so wichtigen Institution wie der Bundesregierung wird es schwer», sagte der Manager der italienischen Großbank der «Frankfurter Allgemeinen Zeitung». Er äußerte die Erwartung, «dass wir unsere Sicht der Dinge darstellen können». «Insgesamt sollten wir spätestens Ende des Jahres wissen, woran wir sind», sagte er.

Die bisherige Bundesregierung unter Kanzler Olaf Scholz (SPD) lehnt die Pläne der italienischen Großbank ab. Sie sprach sich für die Unabhängigkeit der Commerzbank aus. Nach dem Platzen der Ampel-Koalition sollen die Bundesbürger am 23. Februar einen neuen Bundestag wählen. Je nach Ausgang der Wahl und den möglichen Koalitionen kann sich die Regierungsbildung einige Zeit hinziehen.

iPhone 16 Pro jetzt bei Vodafone bestellen

Orcel hält sich alle Optionen offen

Die Unicredit hatte Anfang September den Teilausstieg des Bundes genutzt und war überraschend im großen Stil bei der Commerzbank eingestiegen. Kurz vor Weihnachten hatte die Mailänder Bank verkündet, dass sie rund 28 Prozent der Anteile kontrolliere. Rund 9,5 Prozent der Aktien halten die Italiener direkt, Zugriff auf 18,5 Prozent sicherten sie sich durch Finanzinstrumente. Die Führung der Commerzbank, der Betriebsrat und die Gewerkschaften wehren sich gegen ein mögliches Kaufangebot. 

Die Commerzbank betonte am Mittwoch: «Es gab vor dem Einstieg der UniCredit kein Gespräch zwischen dem UniCredit Management mit dem Commerzbank-Management über eine mögliche Kombination in den letzten zwei Jahren. Das Vorgehen, unabgestimmt eine wesentliche Position auf- und auszubauen, ist als feindlich anzusehen.» Dennoch habe man stets Gesprächsbereitschaft signalisiert und würde einen Vorschlag der UniCredit prüfen. «Doch nach wie vor liegt uns kein Vorschlag vor.»

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
«Chefsache ESC 2025 - Wer singt für Deutschland?»
Tv & kino
Raabs schwierige ESC-Auswahl: «Zu viele gute Leute»
75. Berlinale - Abschlussgala
Kultur
«Drømmer» gewinnt Goldenen Bären der Berlinale
Finale «Miss Germany»
People news
Neue «Miss Germany» will Medizin mit KI verständlich machen
Betrugs-SMS
Internet news & surftipps
Telekom führt neuen Schutz gegen betrügerische SMS ein
iPhone 16e vs. iPhone 14: Diese Upgrades hat Apple verbaut
Handy ratgeber & tests
iPhone 16e vs. iPhone 14: Diese Upgrades hat Apple verbaut
System Apple Intelligence auf einem Smartphone
Internet news & surftipps
Apple startet KI-Funktionen auf Deutsch für Entwickler
Rubiales und Hermoso
Fußball news
Hermoso: Urteil nach Kuss-Skandal Präzedenzfall
Zecke auf einem Blatt im Garten
Gesundheit
Zeckengefahr steigt mit Frühlingstemperaturen