Games Music Hörbücher Fitness MyTone Alle Services
vodafone.de

Umfrage: Vier von zehn Unternehmen planen 2025 Stellenabbau

Viele Firmen in Deutschland schauen pessimistisch nach vorn. Die Aussichten für Beschäftigte sind Experten zufolge so schlecht wie zuletzt während der globalen Finanzkrise 2009.
Warnstreik bei VW in Wolfsburg
Warnstreik im VW-Stammwerk in Wolfsburg: Vor allem viele Industrieunternehmen planen Stellenstreichungen. © Martin Meissner/AP POOL/dpa

Viele Unternehmen in Deutschland möchten im kommenden Jahr Stellen streichen. Vier von zehn Firmen planen laut einer Umfrage des arbeitgebernahen Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) Personal abzubauen. Nur 17 Prozent beabsichtigen demnach, Mitarbeiter einzustellen. Die Umfrage ist Teil einer Studie, für die im November mehr als 2.000 Unternehmen befragt worden sind. 

«Die Beschäftigungsaussichten sind damit so schlecht wie seit der globalen Finanzkrise 2009 nicht mehr», sagte der IW-Studienautor und Konjunkturexperte Michael Grömling. Für die deutsche Wirtschaft sei 2024 kein gutes Jahr gewesen, das mache sich nun auch auf dem Arbeitsmarkt bemerkbar. Besonders düster sind die Aussichten in der Industrie. Lediglich 14 Prozent der Unternehmen wollen einstellen, 44 Prozent Personal abbauen.

iPhone 16 Pro jetzt bei Vodafone bestellen

Grund dafür ist laut Grömling vor allem die konjunkturelle Krise und die schlechte Geschäftslage vieler Firmen. Nur 16 Prozent geben in der Umfrage an, dass die wirtschaftliche Situation besser sei als im Vorjahr. Die Hälfte sieht eine Verschlechterung. Viele Firmen blicken pessimistisch nach vorn. Das spiegelt sich auch in den Planungen wider. Knapp ein Viertel der Unternehmen möchte 2025 mehr investieren als in diesem Jahr, 40 Prozent dagegen weniger.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Preview der 3sat-Doku über Liedermacher Grebe
Tv & kino
Grebes Weg auf die Waldbühne - Doku huldigt krankem Musiker
Lady Gaga
Musik news
Lady Gaga gibt Gratis-Konzert an der Copacabana
Bernhard Hoëcker
People news
Wegen Wahlwerbung: Hoëcker ist raus - jedenfalls bis Sonntag
System Apple Intelligence auf einem Smartphone
Internet news & surftipps
Apple startet KI-Funktionen auf Deutsch für Entwickler
Logo von Amazon
Internet news & surftipps
Amazon schließt Appstore für Android-Geräte
ICE
Internet news & surftipps
Bessere Mobilfunkversorgung in der Bahn durch neue Technik
Champions League - Auslosung in Nyon
Fußball news
Achtelfinale dahoam - Wieder Bayern-Schreck Alonso
Freundinnen im Café
Gesundheit
INGA-Prinzip: So hören Sie auf ein People Pleaser zu sein