Games Music Hörbücher Fitness MyTone Alle Services
vodafone.de

Südkorea verbietet Schweinefleischimporte aus Deutschland

Rund 360 Tonnen deutsches Schweinefleisch stehen derzeit vor einer Quarantäneprüfung beim südkoreanischen Zoll. Es ist nicht das erste Importverbot der letzten Jahre.
Maul- und Klauenseuche in Brandenburg
„Vorsicht Seuchengefahr!“ steht auf einem Schild an einem Betrieb in Mehrow. Zum Schutz vor einer möglichen Ausbreitung der Maul- und Klauenseuche sollen am Vormittag vorsorglich rund 200 Schweine im brandenburgischen Landkreis Barnim getötet werden. Nun hat Südkorea Schweinefleischimporte aus Deutschland verboten. © Annette Riedl/dpa

Nach dem Ausbruch der Maul- und Klauenseuche (MKS) in einer Büffelherde in Brandenburg hat das südkoreanische Landwirtschaftsministerium sämtliche Schweinefleischimporte aus Deutschland verboten. Wie das Ministerium in einer Stellungnahme am Samstagabend mitteilte, sei die Regelung ab sofort gültig. 

Zudem werde man MKS-Virustests an sämtlichen deutschen Schweinefleischprodukten durchführen, die seit dem 27. Dezember nach Südkorea geliefert wurden. Derzeit stehe für rund 360 Tonnen deutsches Schweinefleisch eine Quarantäneuntersuchung bevor.

iPhone 16 Pro jetzt bei Vodafone bestellen

Das MKS-Virus war in Proben von Wasserbüffeln aus dem brandenburgischen Ort Hönow nahe Berlin nachgewiesen worden. Vorsorglich wurden in der Nähe gehaltene Schweine und andere Klauentiere getötet. Klarheit gibt es inzwischen über die Variante des Erregers, wie das Friedrich-Loeffler-Institut (FLI) mitteilte. Ein passender Impfstoff kann demnach innerhalb weniger Tage hergestellt werden. 

Südkorea gilt traditionell als wesentlicher Absatzmarkt für deutsches Schweinefleisch im asiatischen Raum. Noch im Jahr 2019 führe die Republik Korea aus Deutschland rund 106.000 Tonnen Schweinefleisch ein, ehe die Importe im folgenden Jahr wegen eines Ausbruchs der Afrikanischen Schweinepest bis Frühjahr 2023 gestoppt wurden. Seither haben sich die Schweinefleischverkäufe nach Südkorea erst langsam wieder erholt.

Deutschland verkaufte nach Angaben der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung im vergangenen Jahr insgesamt rund 2,3 Millionen Tonnen Schweinefleisch ins Ausland. Der Großteil der Fleischexporte geht in europäische Länder. Beim Schweinefleisch ist Italien der größte Abnehmer vor Polen und den Niederlanden.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
König Charles aus Krankenhaus
People news
König Charles kurzzeitig im Krankenhaus - wie geht es ihm?
Schauspieler Oliver Masucci
Tv & kino
Suche nach Nazis: Oliver Masucci lernte für Serie Hebräisch
Setbesuch
Tv & kino
«Ku’damm»-Kultserie: Neue Folgen kommen 2026
Key Art «The Darkest Files»
Internet news & surftipps
True Crime aus der Nazizeit: «The Darkest Files»
Samsung-Sicherheitsupdate im März für diese Galaxy-Handys
Handy ratgeber & tests
Samsung-Sicherheitsupdate im März für diese Galaxy-Handys
Externe Festplatte wird an einen Laptop angeschlossen
Internet news & surftipps
Daten sichern, bevor es zu spät ist
RB Leipzig - Borussia Dortmund
Fußball news
Kovac widerspricht Kehl: «Geht darum, Spieler zu stärken»
Gartenschläfer im Käfig einer Wildstation
Wohnen
Eukalyptus und Pfefferminze: Wie man Gartenschläfer fernhält