Games Music Hörbücher Fitness MyTone Alle Services
vodafone.de

Mehr Frauen in den Vorständen der Dax-Konzerne

Frauen bauen ihre Position in den Führungsetagen der deutschen Wirtschaft deutlich aus: Sie stellen jetzt ein Viertel der Vorstandsmitglieder in den größten Aktiengesellschaften.
Seit drei Monaten Chefin eines Dax-Konzerns: Karin Radström
Seit drei Monaten Chefin eines Dax-Konzerns: Bettina Orlopp

Frauen erobern immer mehr Spitzenpositionen in der deutschen Wirtschaft. Nach einer Auswertung der Personalberatung Russell Reynolds ist ihr Anteil in den Vorständen der Dax-Konzerne im vergangenen Jahr von 23 Prozent auf über 25 Prozent gestiegen. Erstmals werden drei Dax-Konzerne von einer Vorstandsvorsitzenden geführt: die Commerzbank von Bettina Orlopp, Daimler Truck von Karin Rådström und Merck von Bélen Garijo. 

Seit 2020 nahm der Anteil der Frauen im Top-Management der größten deutschen Aktiengesellschaften von 13 auf 25 Prozent zu. Elf Frauen wurden im vergangenen Jahr in den Vorstand eines Dax-Konzerns bestellt. Allerdings scheiden Frauen weiterhin deutlich früher wieder aus als Männer: Fünf weibliche Vorstände haben im letzten Jahr ihre Posten geräumt, alle nach höchstens drei Jahren im Amt. Keine hat eine neue Executive-Position. Männer bleiben im Durchschnitt deutlich länger im Vorstand und sind zum Zeitpunkt des Ausscheidens 58 Jahre alt, Frauen erst 53 Jahre. 

iPhone 16 Pro jetzt bei Vodafone bestellen

Bei der Commerzbank und Siemens Healthineers liegt der Frauenanteil im Vorstand bei 50 Prozent, in weiteren zehn Konzernen bei über 33 Prozent. Porsche SE ist das einzige Unternehmen ohne Frau im Vorstand. 

Insgesamt deutlich weniger Wechsel 

Eine weitere Erkenntnis der Personalberater: Drei Autobauer und ein Flugzeughersteller haben eigene Vorstände für das China-Geschäft, nämlich Volkswagen, Mercedes, Daimler Truck und Airbus. 

Unabhängig vom Geschlecht gab es 2024 weniger Wechsel auf den Vorstandsetagen. «Die Wirtschaft nimmt sich den Fußball nicht zum Vorbild», sagt Personalberater Jens-Thomas Pietralla. Trotz der Wirtschaftskrise in Deutschland seien nur 23 Dax-Vorstände ausgeschieden, im Jahr zuvor seien es 40 gewesen.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
TV-Ausblick ZDF «Die Toten von Salzburg - Süßes Gift»
Tv & kino
TV-Krimi: Vergiftete Marzipankugeln im ZDF
Historische Stätten in Mossul nach IS-Zerstörung restauriert
Kultur
Altstadt von Mossul ist nach IS-Zerstörung restauriert
The Weeknd
Musik news
The Weeknd hat erste Filmhauptrolle in «Hurry Up Tomorrow»
Digitalisierung Verwaltung
Internet news & surftipps
Studie: Digitalisierung kommt nur noch langsam voran
KI Symbolbild
Internet news & surftipps
Deutsche und französische Start-ups fordern KI-Offensive
Screenshot «Slay the Spire»
Internet news & surftipps
Deck-Building: Kurzweilige Kartenspiele mit Monsteralarm
Vorstellung von Borussia Dortmunds neuem Trainer
1. bundesliga
BVB: Weitere personelle Konsequenzen nicht ausgeschlossen
Zwei Frauen schauen auf einen Laptop
Job & geld
Steuererklärung: So meistern Ausländer die Sprachbarrieren