Games Music Hörbücher Fitness MyTone Alle Services
vodafone.de

LNG-Terminal Wilhelmshaven könnte monatelang pausieren

Das führende deutsche LNG-Terminal in Wilhelmshaven könnte im ersten Quartal des neuen Jahres stillstehen. Offensichtlich wird das Flüssigerdgas derzeit nicht gebraucht.
LNG-Terminal Wilhelmshaven
Das LNG-Terminal in Wilhelmshaven ist zum Jahreswechsel 2022/23 in Betrieb genommen worden. (Archivbild) © Sina Schuldt/dpa

Das Terminal für Flüssigerdgas (LNG) in Wilhelmshaven könnte von Anfang 2025 an über Monate kein neues Gas einspeisen. Das geht aus einer Marktmitteilung des Betreibers Deutsche Energy Terminal hervor. Dieser Mitteilung zufolge ist geplant, dass die Kapazität des LNG-Terminals im Zeitraum vom 5. Januar bis 1. April nicht vermarktet wird und das Terminal für Frachtlieferungen ungenutzt bleibt.

Das Unternehmen betonte aber, dass die Planung kurzfristig wieder angepasst werden könne. Mehrere Medien hatten über eine bevorstehende Unterbrechung berichtet.

iPhone 16 Pro jetzt bei Vodafone bestellen

Die Deutsche Energy Terminal erklärte auf Anfrage, ihre Kapazitäten hätten in der Gaskrise wesentlich zur Marktberuhigung beigetragen - die Gasversorgung sei stabilisiert worden, und die Gaspreise seien inzwischen deutlich gesunken. Nun sei es wichtig, für die Terminals einen Rahmen für die weitere Vermarktung zu definieren, der vom Markt angenommen wird. Dazu liefen Vorbereitungen. «Zugleich wird dabei berücksichtigt, dass unsere Kapazitäten auch kurzfristig als Kriseninstrument bereitstehen müssen.»

Zwei weitere Terminals sollen bald Betrieb aufnehmen

Das LNG-Terminal in Wilhelmshaven war das erste, das in Deutschland in Betrieb genommen wurde, und leistet bislang einen Großteil der LNG-Importe. Weitere Terminals liegen in Brunsbüttel (Schleswig-Holstein) und Mukran (Mecklenburg-Vorpommern). Geplant ist, in Wilhelmshaven noch ein zweites Terminal sowie ein weiteres in Stade in Betrieb zu nehmen.

Die Deutsche Energy Terminal rechnet mit einer Inbetriebnahme der beiden zusätzlichen schwimmenden Terminals im ersten Quartal 2025. Kritiker befürchten, dass Überkapazitäten für den Import von verflüssigtem Erdgas geschaffen werden, die gar nicht benötigt werden.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Fotograf Thomas Billhardt
Kultur
Er fotografierte den «Bruderkuss»: Thomas Billhardt ist tot
46. Verleihung Bayerischer Filmpreis
People news
Jella Haase: «Wünsche mir, dass Deutschland aufwacht»
Bundespräsident besucht Magdeburg nach Anschlag
Tv & kino
Rücksicht auf Opfer von Magdeburg: Sonntagskrimi verschoben
Galaxy S25 vs. Galaxy S24: Samsungs Flaggschiffe im Vergleich
Handy ratgeber & tests
Galaxy S25 vs. Galaxy S24: Samsungs Flaggschiffe im Vergleich
Frau telefoniert mit Smartphone
Internet news & surftipps
Telefonbetrüger ziehen Opfer noch mal über den Tisch
Cloud-Rechenzentrum
Internet news & surftipps
Boom bei Rechenzentren fordert Stromnetze heraus
VfL Wolfsburg - Holstein Kiel
1. bundesliga
Polizei: Drei Ordner bei Spiel Wolfsburg gegen Kiel verletzt
Kind isst Chicken Nuggets und Pommes Frites
Job & geld
Kinderteller für Erwachsene? Das letzte Wort hat der Wirt