Games Music Hörbücher Fitness MyTone Alle Services
vodafone.de

Kunden möchten zum Valentinstag mehr Geld ausgeben als 2020

Deutlich mehr Menschen als noch vor ein paar Jahren planen laut einer Umfrage, zum Valentinstag etwas für ihre Liebsten zu kaufen. Andere Zahlen zeigen: Für viele hat der Tag keine Bedeutung.
Valentinstag - Rote Blumensträuße
Blumen werden zum Valentinstag nach wie vor besonders häufig verschenkt. (Archivbild) © Helena Dolderer/dpa

Blumen, Pralinen oder lieber Schmuck? Für Geschenke zum Valentinstag am 14. Februar wollen die Menschen in Deutschland in diesem Jahr mehr Geld ausgeben als vor einigen Jahren. Das geht aus einer Umfrage des Handelsforschungsinstituts IFH im Auftrag des Handelsverbandes Deutschland (HDE) hervor. Die Konsumenten planen demnach Ausgaben in Höhe von 1,3 Milliarden Euro. Im Jahr 2020 war es laut einer damals durchgeführten Befragung nur rund eine Milliarde Euro gewesen. 

Das Plus geht vor allem darauf zurück, dass inzwischen mehr Menschen anlässlich des Valentinstages etwas für ihre Liebsten kaufen wollen. Etwa 28 Prozent beabsichtigen dies, 2020 waren es hingegen lediglich knapp 17 Prozent. Das IFH hat Ende Januar 1.500 Menschen zwischen 18 und 69 Jahren repräsentativ zu dem Thema befragt. 

iPhone 16 Pro jetzt bei Vodafone bestellen

Besonders gern verschenkt werden der Umfrage zufolge Lebensmittel und Blumen. Ebenfalls gefragt sind Geschenkartikel, Dekoartikel sowie Uhren und Schmuck. Laut HDE wurde zwischen 2020 und 2025 keine vergleichbare Befragung durchgeführt. 

Umfrage: Valentinstag nur für 15 Prozent wichtig

«Der Valentinstag ist den letzten fünf Jahren nochmals deutlich bekannter geworden und hat für den Einzelhandel an Bedeutung gewonnen», sagte HDE-Hauptgeschäftsführer Stefan Genth. 

Vielen Menschen in Deutschland ist der Valentinstag laut einer aktuellen Umfrage des Meinungsforschungsinstituts YouGov offensichtlich nicht besonders wichtig. Für 41 Prozent hat er demnach überhaupt keine Bedeutung, für weitere 40 Prozent sehr oder eher wenig. Nur für 15 Prozent hat der Tag viel Bedeutung. YouGov hat am 6. Februar 1.763 Erwachsene dazu befragt.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Grand Prix von Australien
People news
US-Regisseur Kosinski: Hamilton als Fahrlehrer unvergesslich
TV-Ausblick ZDF - «Ein starkes Team - Fast perfekte Morde»
Tv & kino
Barkeeper und Baumeister: «Ein starkes Team» ermittelt
«Tatort: Borowski und das Haupt der Medusa»
Tv & kino
Borowskis letzter «Tatort»: Abschied nach Milbergs Geschmack
Google Chromecast Audio
Internet news & surftipps
Google: Update soll tote Chromecasts wieder streamen lassen
Pokémon GO: Magnet-Lockmodul und ausgelöste Entwicklungen erklärt
Handy ratgeber & tests
Pokémon GO: Magnet-Lockmodul und ausgelöste Entwicklungen erklärt
iOS 18.5 mit neuen Siri-Funktionen? Alle Infos im Überblick
Handy ratgeber & tests
iOS 18.5 mit neuen Siri-Funktionen? Alle Infos im Überblick
FC St. Pauli - TSG 1899 Hoffenheim
1. bundesliga
Baumanns Fauxpas: «Ein Wahrnehmungsfehler»
«Finanztest»: Goldinvestment ab einer Feinunze sinnvoll
Job & geld
«Finanztest»: Goldinvestment ab einer Feinunze sinnvoll