Games Music Hörbücher Fitness MyTone Alle Services
vodafone.de

Gute Prognosen für Olivenernte in Spanien und Griechenland

Olivenöl - das flüssige Gold erlebte wegen schlechter Wetterbedingungen und schwacher Ernten in den vergangenen Jahren einen Preisanstieg wie kaum ein anderes Lebensmittel. Nun sinken die Preise.
Olivenernte
2024 ist für Olivenbauern ein besseres Jahr als 2023. © Philipp von Ditfurth/dpa

Beim weltweit größten Olivenölproduzenten Spanien soll die Olivenernte in dieser Saison im Vergleich zum Vorjahr um 48 Prozent auf gut 1,26 Millionen Tonnen steigen. Die Prognose des Landwirtschaftsministeriums in Madrid sorgt für vorsichtigen Optimismus, nachdem die letzte Erntesaison wetterbedingt so schlecht ausfiel wie lange nicht. Auch Griechenland rechnet nach der desaströsen vergangenen Ernte nun wieder mit einem Anstieg - von 150.000 auf 230.000 Tonnen Öl. 

Während Spanien und Griechenland Entwarnung geben, dauert die Krise in Italien an - die Olivenölproduktion dürfte sogar noch geringer ausfallen als im vergangenen Jahr. Nach ersten Schätzungen des italienischen Agrarinstituts Ismea könnte die diesjährige Ernte nur rund 220.000 Tonnen Öl erbringen - was einem Rückgang von 32 Prozent im Vergleich zum vergangenen Jahr (rund 330.000 Tonnen) entspricht. 

iPhone 16 Pro jetzt bei Vodafone bestellen

In deutschen Supermärkten scheinen die positiven Signale aus Spanien und Griechenland jedoch bereits angekommen zu sein: Der Discounter Aldi senkte Ende Oktober seine Eigenmarke Olivenöl von 8,99 Euro auf 6,79 Euro und das Bio-Olivenöl von 9,99 Euro auf 6,95 Euro. In der Folge zogen alle großen Handelsunternehmen mit Preissenkungen nach.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
TV-Ausblick ZDF «Die Toten von Salzburg - Süßes Gift»
Tv & kino
TV-Krimi: Vergiftete Marzipankugeln im ZDF
Historische Stätten in Mossul nach IS-Zerstörung restauriert
Kultur
Altstadt von Mossul ist nach IS-Zerstörung restauriert
The Weeknd
Musik news
The Weeknd hat erste Filmhauptrolle in «Hurry Up Tomorrow»
Digitalisierung Verwaltung
Internet news & surftipps
Studie: Digitalisierung kommt nur noch langsam voran
KI Symbolbild
Internet news & surftipps
Deutsche und französische Start-ups fordern KI-Offensive
Screenshot «Slay the Spire»
Internet news & surftipps
Deck-Building: Kurzweilige Kartenspiele mit Monsteralarm
Vorstellung von Borussia Dortmunds neuem Trainer
1. bundesliga
BVB: Weitere personelle Konsequenzen nicht ausgeschlossen
Zwei Frauen schauen auf einen Laptop
Job & geld
Steuererklärung: So meistern Ausländer die Sprachbarrieren