Games Music Hörbücher Fitness MyTone Alle Services
vodafone.de

Fernzüge im Februar so unpünktlich wie im Vorjahr

Die Bahn kommt beim Thema Pünktlichkeit kaum voran. Im Februar waren in etwa so viele Fernzüge verspätet wie im schwachen Vorjahr. Ein Unfall belastete im vergangenen Monat die Statistik.
Münchner Hauptbahnhof
Bahnfahrten bleiben bis auf weiteres häufig eine stressige Angelegenheit. (Archivbild) © Karl-Josef Hildenbrand/dpa

Zahlreiche Baustellen und ein Zugunfall haben im vergangenen Monat für erneut zahlreiche Verspätungen im Fernverkehr der Deutschen Bahn geführt. Lediglich 66,3 Prozent der ICE- und IC-Züge kamen im Februar ohne größere Verzögerungen ins Ziel. Das waren in etwa so viele wie im ebenfalls schwachen Vorjahresmonat. 

Neben dem umfangreichen Baugeschehen sorgte der Bahnunfall im Hamburger Stadtteil Rönneburg am 11. Februar für zahlreiche Verspätungen im gesamten Netz. Dabei war ein ICE mit einem Lastwagen zusammengeprallt, der sich auf einem Bahnübergang befand. Ein 55 Jahre alter Fahrgast kam bei dem Unfall ums Leben. 

iPhone 16 Pro jetzt bei Vodafone bestellen

Keine Verbesserung auch bei pünktlicher Ankunft am Reiseziel

Als verspätet geht ein Fernzug ab einer Verspätung von sechs Minuten in die Statistik ein. Nicht berücksichtigt werden dabei Zugausfälle. Diese wiederum fließen in die sogenannte Reisendenpünktlichkeit ein. Sie misst, wie viel Prozent der Reisenden im jeweiligen Zeitraum - auch bei Nutzung mehrerer Züge - pünktlich am Ziel ankamen, das heißt, mit einer Verzögerung von maximal 14 Minuten und 59 Sekunden. Diese Quote lag im Februar bei 71,7 Prozent und damit ebenfalls leicht unter dem Niveau des Vorjahresmonats (72,1 Prozent). 

Als Hauptgrund für die vielen Verspätungen gilt die marode Infrastruktur der Bahn. Der bundeseigene Konzern will diese in den kommenden Jahren nach und nach sanieren. Bis 2027 soll die betriebliche Pünktlichkeit wieder auf ein Niveau zwischen 75 und 80 Prozent steigen. Das zentrale Instrument dafür ist die sogenannte Generalsanierung, bei der in den nächsten Jahren mehr als 40 vielbefahrene Streckenkorridore umfassend modernisiert werden sollen. In diesem Jahr ist die Strecke Hamburg-Berlin dran, die dafür ab August für rund neun Monate voll gesperrt wird.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
2025 Coachella Valley Music and Arts Festival in Kalifornien
Musik news
Coachella-Festival: Pop, Promis und ein bisschen Politik
«Verhängnisvolle Leidenschaft Sylt»
Tv & kino
Sex in den Sylter Dünen - ZDF wagt sich im «Herzkino» vor
«Verstehen Sie Spaß?»
Tv & kino
Ernstes Problem für «Verstehen Sie Spaß?»
Bitcoin und US-Dollar
Internet news & surftipps
Bitcoin steigt vorübergehend über 85.000 US-Dollar
Apple iPhone-Vorstellung
Internet news & surftipps
Gut für Apple und Co: Ausnahme bei US-Zöllen auf Elektronik
Eine junge Frau tippt auf ihrem Smartphone
Internet news & surftipps
Umfrage: So viele Menschen mögen nicht mehr telefonieren
THW Kiel - MT Melsungen
Sport news
Weltklasse-Wolff führt Kiel zum Pokal-Triumph
Zwei Frauen auf einem City-Trip
Job & geld
Mit Cash & Karte: Im Urlaub zuverlässig und sicher bezahlen