Games Music Hörbücher Fitness MyTone Alle Services
vodafone.de

FDP will deutsches Lieferkettengesetz stoppen

Das Lieferkettengesetz soll Umwelt und Arbeiter im Ausland schützen. Doch die Wirtschaft klagt über Bürokratie. Auch die FDP lehnt die bisherigen Regelungen ab und drückt jetzt aufs Tempo.
Johannes Vogel, Fraktionsgeschäftsführer der FDP
Johannes Vogel und die FDP fordern ein Aus für das Lieferkettengesetz (Archivbild). © Rabea Gruber/dpa

Zur Entlastung der Wirtschaft möchte die FDP noch vor einer Neuwahl das deutsche Lieferkettengesetz stoppen. Schon in der kommenden Woche wollen die Liberalen einen Gesetzentwurf in den Bundestag einbringen, der die sofortige Aufhebung der umstrittenen Regelungen vorsieht. «Die Wirtschaftswende, die unser Land dringend braucht, könnte schon jetzt einen Schritt vorankommen», sagte der Parlamentarische Geschäftsführer der FDP-Bundestagsfraktion, Johannes Vogel, der Deutschen Presse-Agentur. Das deutsche Lieferkettengesetz schaffe keine bessere Welt, sondern nur Bürokratie zulasten der Unternehmen.

Das Gesetz soll sicherstellen, dass bei Produkten, die im Ausland für den deutschen Markt hergestellt werden, bestimmte Arbeits- und Umweltstandards eingehalten werden. Die betroffenen Unternehmen klagen jedoch über Wettbewerbsnachteile und hohen bürokratischen Aufwand. Das deutsche Lieferkettengesetz stammt noch aus der Feder der großen Koalition. Darüber hinaus war vor wenigen Monaten ein europäisches Lieferkettengesetz beschlossen worden, das von den EU-Staaten binnen zwei Jahren umgesetzt werden muss.

iPhone 16 Pro jetzt bei Vodafone bestellen

Vor diesem Hintergrund haben bereits Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) und Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) dafür geworben, die deutschen Regelungen auszusetzen oder zumindest abzuschwächen. Ihre Fraktionen im Bundestag signalisierten zwar Widerstand, aber nach Vogels Meinung müsste eine breite Zustimmung für den FDP-Entwurf eine Selbstverständlichkeit sein. Schließlich sei das Gesetz in seiner bisherigen Form «ein Brandbeschleuniger bei der Fesselung der Unternehmen in diesem Land».

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Streaming: Netflix-Serie
Tv & kino
Netflix: Schon fast 100 Millionen Abrufe für «Adolescence»
Astrid-Lindgren-Gedächtnispreis
Kultur
«Nobelpreis für Jugendliteratur» für Französin Marion Brunet
Pulse bei Netflix: Das musst Du zum neuen Grey’s Anatomy wissen
Tv & kino
Pulse bei Netflix: Das musst Du zum neuen Grey’s Anatomy wissen
Meta AI auf einem Smartphone
Internet news & surftipps
Lässt sich Meta AI aus Whatsapp verbannen?
Mitarbeiter überprüft ein Refurbished-Smartphone
Internet news & surftipps
Aufbereitet statt neu: Refurbished-Smartphones kaufen
iOS 18: Genmoji – so erstellst Du die KI-generierten Emojis 
Handy ratgeber & tests
iOS 18: Genmoji – so erstellst Du die KI-generierten Emojis 
Arminia Bielefeld - Bayer Leverkusen
Fußball news
Sensationell ins Pokalfinale: Arminia wirft Leverkusen raus
Eine Vase steht in einer Spülmaschine
Wohnen
Vase spülen in der Spülmaschine: Trick sorgt für Stabilität