Games Music Hörbücher Fitness MyTone Alle Services
vodafone.de

Decathlon will mehr als 60 neue Filialen eröffnen

Trotz der schlechten Kauflaune setzt der Sportartikelhändler Decathlon auf Expansion: Bis Ende 2027 sollen Dutzende Filialen in Deutschland eröffnet werden. Weiße Flecken im Filialnetz gibt es genug.
Decathlon in Deutschland
Decathlon in Deutschland

Der französische Sportartikelhändler Decathlon will sein Geschäft in Deutschland deutlich ausweiten - und drängt in die Innenstädte. «Aktuell haben wir 86 Filialen. In drei Jahren, also Ende 2027, sollen es mehr als 150 sein», sagte Decathlon-Deutschland-Chef Arnaud Sauret der Deutschen Presse-Agentur. Geplant sei, bis zu 100 Millionen Euro in die Neueröffnungen und die Modernisierung bestehender Geschäfte zu investieren. Mehrere Tausend neue Arbeitsplätze sollen entstehen. 

In diesem Jahr plant das Unternehmen noch zwei Eröffnungen: Eine kleinere Filiale am Potsdamer Hauptbahnhof, eine große in der Hamburger Innenstadt. Im Anschluss sollen weitere weiße Flecken auf der Decathlon-Deutschlandkarte getilgt werden. Im Gespräch sind zum Beispiel Filialen in Nürnberg, Freiburg, Rostock, Oberhausen und der Region Kassel.

iPhone 16 Pro jetzt bei Vodafone bestellen

Decathlon setzt auch auf kleinere Geschäfte

Aber warum gerade jetzt expandieren, wo die wirtschaftlichen Sorgen in Deutschland groß sind und viele Menschen angesichts der Inflation ihr Geld zusammenhalten? «Wir sind leider nicht überall in Deutschland präsent - obwohl wir wissen, dass wir eine größere Rolle spielen könnten. Zugleich gibt es in den Innenstädten sehr viele Gebäude, die einfach leer sind. Das ist unsere Gelegenheit», sagte Decathlon-Expansionschef Stefan Kaiser.

Decathlon will mit dem Schritt näher an seine Kundinnen und Kunden rücken. Bislang hat das Unternehmen vor allem Läden, die auf großen Verkaufsflächen eine breite Produktpalette anbieten. Diese liegen aber meist außerhalb der Stadtzentren. Neben den großen Läden soll es künftig kleinere Geschäfte in Einkaufszentren und Fußgängerzonen geben. Diese könnten sich auf eine Sportart spezialisieren und an die Bedürfnisse vor Ort anpassen. Zum Beispiel soll es in München eine Filiale für Bergsport geben.

Decathlon will Marktanteile ergattern

Der Sportfachmarkt in Deutschland ist Milliarden schwer. Platzhirsch ist der Handelsverbund Intersport mit einem Umsatz von rund 3,5 Milliarden Euro. Es folgt der Einkaufsverbund Sport 2000 mit 2,95 Milliarden Euro. Die Franzosen erwirtschafteten zuletzt gut 1,1 Milliarden Euro. 

Nun bläst Decathlon zum Angriff: «Wir haben in Deutschland zwei sehr starke Mitbewerber, die einen tollen Job machen. Aber das verpflichtet uns, noch besser zu sein. Als Sportler lieben wir die Challenge», sagte Sauret. In anderen europäischen Ländern sei man bereits Marktführer - auch, weil es dort ein größeres Filialnetz gebe. Marktanteil und Umsatz sollen sich durch die Expansion deutlich erhöhen. Konkrete Zahlen nannte der Manager nicht.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Preview der 3sat-Doku über Liedermacher Grebe
Tv & kino
Grebes Weg auf die Waldbühne - Doku huldigt krankem Musiker
«1923» - Western-Saga mit Harrison Ford und Helen Mirren
Tv & kino
«1923» - Western-Saga mit Harrison Ford und Helen Mirren
Drehstart für «Ku'damm 77»
Tv & kino
Die «Ku'damm»-Serie wird rund um die Welt geguckt
Samsung-Sicherheitsupdate im Februar für diese Galaxy-Handys
Handy ratgeber & tests
Samsung-Sicherheitsupdate im Februar für diese Galaxy-Handys
10 Filme über Medienkonsum: Diese Streifen zeigen die Auswirkungen von Social Media, Smartphones und Co.
Handy ratgeber & tests
10 Filme über Medienkonsum: Diese Streifen zeigen die Auswirkungen von Social Media, Smartphones und Co.
ICE
Internet news & surftipps
Bessere Mobilfunkversorgung in der Bahn durch neue Technik
Eintracht Frankfurt
Fußball news
Eintracht in der Europa League gegen Ajax Amsterdam
Nachbarn unterhalten sich in einem Hausflur
Wohnen
Friedlich Tür an Tür: So können Nachbarn Streit vermeiden