Games Music Hörbücher Fitness MyTone Alle Services
vodafone.de

Bundesbank: Trumps Zollpläne träfen Deutschland schwer

Donald Trump hat hohe Zölle auf Importe aus Europa angekündigt. Das könnte die ohnehin schwächelnde deutsche Wirtschaft spürbar belasten, warnt Bundesbank-Präsident Joachim Nagel.
Deutsche Bundesbank
Zölle und Steuern: Trumps Versprechungen könnten sich rächen

Bundesbank-Präsident Joachim Nagel befürchtet schwere Wohlstandseinbußen für Deutschland angesichts der von Donald Trump angekündigten Zollpolitik. «Sollten die Zollpläne umgesetzt werden, könnte uns das in Deutschland durchaus ein Prozent der Wirtschaftsleistung kosten», sagt Nagel der Wochenzeitung «Die Zeit». Das sei schmerzhaft, zumal die deutsche Wirtschaft in diesem Jahr überhaupt nicht wachse und im kommenden Jahr wohl nur unter einem Prozent zulegen werde. «Kämen die neuen Zölle tatsächlich, könnten wir sogar in den negativen Bereich rutschen», meint Nagel.

Der designierte US-Präsident Trump hat neue Zölle von 10 bis 20 Prozent auf Importe aus Europa angekündigt. Ökonomen fürchten einen Handelskrieg mit der EU. Sollte Trump tatsächlich 20 Prozent Zoll auf Importe aus der EU und 60 Prozent Zoll auf Einfuhren aus China erheben, könnten die deutschen Exporte in die USA um 15 Prozent sinken, schätzt das Münchner Ifo-Institut.

iPhone 16 Pro jetzt bei Vodafone bestellen

Für die deutsche Wirtschaft kämen die Zollpläne von Trump zur Unzeit. Die Bundesregierung erwartet, dass das Bruttoinlandsprodukt 2024 das zweite Jahr in Folge leicht schrumpft und erst 2025 um 1,1 Prozent wächst. Die «Wirtschaftsweisen» sind in ihrem neuen Jahresgutachten deutlich skeptischer: Der Sachverständigenrat erwartet nur ein Mini-Wachstum von 0,4 Prozent im kommenden Jahr und senkte damit seine Prognose deutlich.

Sorge um deutschen Arbeitsmarkt

Bundesbank-Präsident Nagel ist zudem in Sorge über den deutschen Arbeitsmarkt. «Die Jobs, die wir in der Industrie verlieren, werden womöglich nicht mehr so problemlos wie bisher ersetzt durch neue Stellen im Dienstleistungsbereich.» Das Beschäftigungsniveau sei noch immer außergewöhnlich hoch. «Aber inzwischen haben sich die Aussichten eingetrübt.»

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Fotograf Thomas Billhardt
Kultur
Er fotografierte den «Bruderkuss»: Thomas Billhardt ist tot
46. Verleihung Bayerischer Filmpreis
People news
Jella Haase: «Wünsche mir, dass Deutschland aufwacht»
Bundespräsident besucht Magdeburg nach Anschlag
Tv & kino
Rücksicht auf Opfer von Magdeburg: Sonntagskrimi verschoben
Galaxy S25 vs. Galaxy S24: Samsungs Flaggschiffe im Vergleich
Handy ratgeber & tests
Galaxy S25 vs. Galaxy S24: Samsungs Flaggschiffe im Vergleich
Frau telefoniert mit Smartphone
Internet news & surftipps
Telefonbetrüger ziehen Opfer noch mal über den Tisch
Cloud-Rechenzentrum
Internet news & surftipps
Boom bei Rechenzentren fordert Stromnetze heraus
VfL Wolfsburg - Holstein Kiel
Fußball news
Dämpfer für Wolfsburger Europa-Stimmung: Kiel holt Remis
Kind isst Chicken Nuggets und Pommes Frites
Job & geld
Kinderteller für Erwachsene? Das letzte Wort hat der Wirt