Games Music Hörbücher Fitness MyTone Alle Services
vodafone.de

Black Friday: Kunden geben nicht mehr aus als 2023

Noch wenige Tage bis zum Black Friday. Das Interesse an den Rabattaktionen geht einer Umfrage zufolge in diesem Jahr leicht zurück.
Black Friday
Der Einzelhandel in Deutschland rechnet zu den Aktionstagen mit einem Umsatz von 5,9 Milliarden Euro. © Markus Lenhardt/dpa

Viele Kunden wollen rund um den sogenannten Black Friday am 29. November nach Schnäppchen suchen, mehr ausgeben als im vergangenen Jahr wollen sie einer Prognose zufolge jedoch nicht. Der Einzelhandel in Deutschland rechnet für die Aktionstage mit einem Gesamtumsatz in Höhe von 5,9 Milliarden Euro, wie der Handelsverband Deutschland (HDE) mitteilte. In der Vergangenheit hatten sich die Händler durch die Rabattaktionen noch über starke Zuwächse freuen können. 2023 lag das Umsatz-Plus im Vergleich zum Vorjahr bei 6 Prozent, in den Jahren zuvor sogar bei 20 Prozent und mehr.

Die Schätzung stützt sich auf eine Umfrage des Handelsforschungsinstituts IFH. Dafür wurden 1.100 Menschen ab 20 Jahren befragt, die im Internet einkaufen. Das Interesse am Black Friday ist in diesem Jahr demnach leicht rückläufig. 46 Prozent der Befragten möchten auf Schnäppchenjagd gehen, das sind drei Prozentpunkte weniger als ein Jahr zuvor. Viele wollen die Rabatte nutzen, um Weihnachtsgeschenke zu kaufen. 

iPhone 16 Pro jetzt bei Vodafone bestellen

«Auch rund um die Aktionstage ist die allgemeine Kaufzurückhaltung zu spüren», sagte der stellvertretende HDE-Hauptgeschäftsführer Stephan Tromp. Der jahrelange Aufwärtstrend der Umsätze habe sich deutlich abgeschwächt und komme in diesem Jahr «auf hohem Niveau zum Stillstand».

Black Friday hat Ursprung in den USA

Zum Black Friday und dem folgenden Cyber Monday bieten zahlreiche Händler in Deutschland besonders viele Produkte zu reduzierten Preisen an. In den vergangenen Jahren hat es sich etabliert, dass auch bereits in den Tagen und Wochen vorher mit Sonderangeboten gelockt wird. Die Verkaufstage rund um die Rabattaktion zählen für den Handel neben den Adventssamstagen zu den wichtigsten des Jahres. 

Seinen Ursprung hat der Black Friday, für dessen Bezeichnung es mehrere mögliche Erklärungen gibt, in den USA. Dort markiert der Brückentag nach Thanksgiving, dem vierten Donnerstag im November, den Beginn des Weihnachtsgeschäftes. Im Jahr 2013 ist die Marke Black Friday in Deutschland markenrechtlich geschützt worden.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Preview der 3sat-Doku über Liedermacher Grebe
Tv & kino
Grebes Weg auf die Waldbühne - Doku huldigt krankem Musiker
Lady Gaga
Musik news
Lady Gaga gibt Gratis-Konzert an der Copacabana
Bernhard Hoëcker
People news
Wegen Wahlwerbung: Hoëcker ist raus - jedenfalls bis Sonntag
System Apple Intelligence auf einem Smartphone
Internet news & surftipps
Apple startet KI-Funktionen auf Deutsch für Entwickler
Logo von Amazon
Internet news & surftipps
Amazon schließt Appstore für Android-Geräte
ICE
Internet news & surftipps
Bessere Mobilfunkversorgung in der Bahn durch neue Technik
Champions League - Auslosung in Nyon
Fußball news
Achtelfinale dahoam - Wieder Bayern-Schreck Alonso
Freundinnen im Café
Gesundheit
INGA-Prinzip: So hören Sie auf ein People Pleaser zu sein