Games Music Hörbücher Fitness MyTone Alle Services
vodafone.de

Baupreise für Wohngebäude steigen um gut drei Prozent

Bauen in Deutschland ist teuer - und die Preise steigen weiter. Schwacher Trost: Der Anstieg beschleunigt sich nicht mehr. Überdurchschnittlich teurer werden Heizanlagen.
Wohnhaus Neubau in Stuttgart
Die Baupreise in Deutschland steigen weiter (Archivbild) © Bernd Weißbrod/dpa

Das Bauen von Wohnungen in Deutschland wird immer teurer. Die Preise für den Neubau konventioneller Wohngebäude stiegen im November 2024 um 3,1 Prozent zum Vorjahreszeitraum, wie das Statistische Bundesamt mitteilt. Im August, dem vorherigen Berichtsmonat, hatte der Anstieg ebenfalls bei 3,1 Prozent gelegen. Von November bis August 2024 kletterten die Baupreise um 0,4 Prozent.

Die Baupreise sind in den vergangenen Jahren enorm gestiegen. Nach Beginn des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine verteuerten sich Energie und Materialien rasant. Zuletzt ebbte der Anstieg der Preise ab.

iPhone 16 Pro jetzt bei Vodafone bestellen

Preise für Heizanlagen steigen deutlich

Rohbauarbeiten an Wohngebäuden kosteten den Statistikern zufolge im November 2,0 Prozent mehr als ein Jahr zuvor. Dachdeckungsarbeiten etwa schlugen mit 3,6 Prozent mehr zu Buche, die Preise für Erdarbeiten mit 4,5 Prozent. Ausbauarbeiten verteuerten sich um 3,8 Prozent. Dabei stiegen die Preise für Heizanlagen und zentrale Wassererwärmungsanlagen, darunter Wärmepumpen, überdurchschnittlich um 4,9 Prozent.

Auch Instandhaltungsarbeiten an Wohngebäuden wurden laut der Statistiker teurer. Die Preise lagen im November um 3,6 Prozent über dem Niveau des Vorjahresmonats. 

Die Neubaupreise für Bürogebäude stiegen binnen eines Jahres um 3,4 Prozent. Im Straßenbau erhöhten sich die Preise um 4,6 Prozent. Alle Angaben beziehen sich auf Bauleistungen einschließlich Mehrwertsteuer.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
TV-Ausblick - ZDF - Stubbe - Familie in Gefahr
Tv & kino
Familie Stubbe in Nöten - der allerletzte Fall
US-Schauspielerin Drew Barrymore
People news
Das kleine Mädchen aus «E.T.» - Drew Barrymore - wird 50
Ethan Hawke
Tv & kino
Berlinale-Endspurt: Wer gewinnt?
Betrugs-SMS
Internet news & surftipps
Telekom führt neuen Schutz gegen betrügerische SMS ein
iPhone 16e vs. iPhone 14: Diese Upgrades hat Apple verbaut
Handy ratgeber & tests
iPhone 16e vs. iPhone 14: Diese Upgrades hat Apple verbaut
System Apple Intelligence auf einem Smartphone
Internet news & surftipps
Apple startet KI-Funktionen auf Deutsch für Entwickler
SC Freiburg - Werder Bremen
1. bundesliga
Nach 5:0-Gala gegen Bremen: SC-Kapitän Günter demütig
Freundinnen im Café
Gesundheit
INGA-Prinzip: So hören Sie auf ein People Pleaser zu sein