Games Music Hörbücher Fitness MyTone Alle Services
vodafone.de

Bahn-Aufsichtsratschef: 150 Milliarden für Infrastruktur

Schon länger wird über einen Infrastrukturfonds für Schiene und Straße diskutiert. Wie groß dieser sein müsste, bleibt ungeklärt. Bahn-Aufsichtsratschef Gatzer schlägt nun eine Summe vor.
Generalsanierung
Der Aufsichtsratschef der Deutschen Bahn, Werner Gatzer, hält 150 Milliarden Euro für die langfristige Ertüchtigung der Bahn-Infrastruktur für erforderlich. (Archivbild) © Andreas Arnold/dpa

Für die langfristige Finanzierung des maroden Schienennetzes in Deutschland hält der Aufsichtsratschef der Deutschen Bahn, Werner Gatzer, einen Infrastrukturfonds mit rund 150 Milliarden Euro für notwendig. «Die Bahn hat Probleme, und sie muss besser werden. Die Infrastruktur ist zu alt, zu voll und zu störanfällig», sagte er dem «Focus». «150 Milliarden für die nächsten zehn Jahre für Investitionen in die Infrastruktur halte ich mindestens für erforderlich.» 

Die Schulden, die der Bund dafür aufnehmen müsste, seien angesichts der sinkenden Schuldenquote verkraftbar. Außerdem müssten «die Voraussetzungen geschaffen werden, dass wir zügiger investieren können».

iPhone 16 Pro jetzt bei Vodafone bestellen

Auch Wissing will Infrastrukturfonds

Schon Anfang vergangenen Jahres hatte Bundesverkehrsminister Volker Wissing (parteilos) einen Infrastrukturfonds zur Finanzierung der Infrastruktur in Deutschland ins Spiel gebracht. An diesem sollen sich demnach auch private Investoren beteiligen. Die konkrete Ausgestaltung blieb aber bisher offen.

Auch Branchenverbände halten eine Fondslösung für sinnvoll. Angesichts der tiefgreifenden Probleme bei der Bahn-Infrastruktur braucht es aus ihrer Sicht eine langfristige finanzielle Lösung, die der Industrie Sicherheit bietet, um Kapazitäten aufzubauen und Baukosten zu senken.

Redaktionshinweis: In einer vorherigen Version des Textes war ein Zitat unvollständig. Es wurde ergänzt.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Zero Day mit Robert De Niro: Die erste große Serie mit dem Hollywood-Star
Tv & kino
Zero Day mit Robert De Niro: Die erste große Serie mit dem Hollywood-Star
75. Berlinale
Kultur
Berlinale-Wettbewerb: Welche Filme bislang überzeugen
75. Berlinale - Photocall „Yunan“
Kultur
Hanna Schygulla besorgt über aufkommenden Nationalismus
Google
Internet news & surftipps
Google zahlt Italien mehr als 300 Millionen Euro
Funktion «Circle to Search» auf einem Samsung S24 Ultra
Internet news & surftipps
Googles «Circle to Search» kommt aufs iPhone
Icons der Apps verschiedener Handelsketten auf Smartphone
Internet news & surftipps
Passwörter nie vernachlässigen - auch nicht bei Rabatt-Apps
Borussia Dortmund - Sporting Lissabon
Fußball news
Verunsicherter BVB bringt Achtelfinal-Einzug ins Ziel
Frau geht bei Sonnenschein spazieren
Gesundheit
Wetterfühligkeit: Ein einfacher Tipp kann helfen