Games Music Hörbücher Fitness MyTone Alle Services
vodafone.de

Schumacher-Erpressung: Familie legt Berufung ein

Im Fall der gescheiterten Erpressung der Familie von Michael Schumacher hat diese gegen das Urteil des Wuppertaler Amtsgerichts Berufung eingelegt - aber nur in einem Fall.
Schuldspruch im Prozess um Schumacher-Erpressung
Schuldspruch im Prozess um Schumacher-Erpressung
Schuldspruch im Prozess um Schumacher-Erpressung
Schuldspruch im Prozess um Schumacher-Erpressung
Michael Schumacher

Der Fall der versuchten Erpressung der Familie Schumacher muss in der nächsten Instanz aufgerollt werden. Dabei geht es um die Verurteilung eines ehemaligen Sicherheitsmitarbeiters der Familie zu einer Bewährungsstrafe. «Wir haben Berufung eingelegt gegen das in unseren Augen viel zu milde Urteil für Herrn F.», teilte Corinna Schumacher mit. 

Der 53-Jährige war vergangene Woche wegen Beihilfe zur versuchten Erpressung der Familie zu zwei Jahren Haft auf Bewährung verurteilt worden. «In meinen Augen war er der Drahtzieher hinter dieser Sache. Am meisten schockiert mich immer noch der massive Vertrauensmissbrauch. Er sollte dafür eine Strafe bekommen, die eventuelle Nachahmer abschreckt», so Corinna Schumacher laut Mitteilung. 

Der Berufungsantrag der Familie Schumacher habe das Ziel, dass der Mann wegen Mittäterschaft verurteilt wird. Er habe mit seinem Vertrauensbruch den wesentlichsten Tatbeitrag geleistet und die Sache ins Rollen gebracht, hatte Richterin Birgit Neubert in der Urteilsbegründung angemerkt. 

Der mehrfach vorbestrafte Hauptangeklagte war vom Amtsgericht wegen versuchter Erpressung in einem besonders schweren Fall zu drei Jahren Gefängnis verurteilt worden. Sein Sohn (30) erhielt wegen Beihilfe zur versuchten Erpressung ein halbes Jahr Haft auf Bewährung und 1.200 Euro Geldauflage. 

Schumacher-Familie sollte 15 Millionen Euro zahlen

Die Familie Schumacher war mit der Veröffentlichung privater Fotos und Videos erpresst worden. Sie sollte 15 Millionen Euro zahlen, andernfalls werde man die Bilder im Darknet veröffentlichen. Nach Angaben der Staatsanwaltschaft waren 900 Bilder und fast 600 Videos der Familie sowie die digitalisierte Krankenakte von Michael Schumacher bei den Tätern sichergestellt worden. Eine Festplatte blieb verschwunden.

Michael Schumacher wird seit seinem schweren Ski-Unfall 2013 von seiner Familie und deren Mitarbeitern von der Öffentlichkeit abgeschirmt. Er hatte eine schwere Kopfverletzung erlitten.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Astrid-Lindgren-Gedächtnispreis
Kultur
«Nobelpreis für Jugendliteratur» für Französin Marion Brunet
Eternauta auf Netflix: Das musst Du zur Comic-Vorlage der neuen Serien-Adaption wissen
Tv & kino
Eternauta auf Netflix: Das musst Du zur Comic-Vorlage der neuen Serien-Adaption wissen
Feuer, Diamanten, Showtalente: Diese 5 GigaTV-Highlights erwarten Dich im April
Tv & kino
Feuer, Diamanten, Showtalente: Diese 5 GigaTV-Highlights erwarten Dich im April
Meta AI auf einem Smartphone
Internet news & surftipps
Lässt sich Meta AI aus Whatsapp verbannen?
Mitarbeiter überprüft ein Refurbished-Smartphone
Internet news & surftipps
Aufbereitet statt neu: Refurbished-Smartphones kaufen
iOS 18: Genmoji – so erstellst Du die KI-generierten Emojis 
Handy ratgeber & tests
iOS 18: Genmoji – so erstellst Du die KI-generierten Emojis 
Tommy Stroot
Fußball news
Stroot nicht mehr Trainer von Wolfsburgs Fußballerinnen
Frau trägt weiße Sneaker
Wohnen
Ab in die Trommel: So werden Sneaker wieder sauber