Games Music Hörbücher Fitness MyTone Alle Services
vodafone.de

Nach Raketenschuss: Influencer am Flughafen festgenommen

Ein Influencer schießt an Silvester eine Rakete in ein Wohnhaus in Berlin-Neukölln. Die Empörung ist groß. Nun wurde der Mann festgenommen. Kommt er in Haft?
Bundespolizei
Die Polizei hat einen arabischen Influencer am Flughafen BER festgenommen. (Symbolbild) © Boris Roessler/dpa

Der Influencer, der in der Silvesternacht eine Feuerwerksrakete in eine Wohnung in Berlin-Neukölln geschossen hat, ist am Flughafen BER an seiner Ausreise gehindert worden. Der «wegen schwerer Brandstiftung in der Silvesternacht» Verdächtige sei nach Fahndungsmaßnahmen des Landeskriminalamtes von der Bundespolizei beim Ausreiseversuch an dem Flughafen in Schönefeld festgenommen worden, teilte die Berliner Polizei bei X mit. Mehrere Medien hatten zuvor berichtet.

Am Sonntag solle ein Richter am Amtsgericht Tiergarten prüfen, ob ein Haftbefehl gegen den 23-Jährigen erlassen werde, teilten Polizei und Generalstaatsanwaltschaft Berlin am Abend gemeinsam mit. 

 

In einem Video, das der arabische Influencer auf Instagram gepostet hatte, war zu sehen, wie der Mann aus der Hand eine Feuerwerksrakete zündet und auf ein Mehrfamilienhaus richtet. Dann zeigte die Aufnahme, wie die Rakete durch ein Fenster fliegt und im Inneren explodiert. Polizei und Staatsanwaltschaft zufolge wurde durch die brennende Rakete Mobiliar im Schlafzimmer des 33-jährigen Wohnungsinhabers beschädigt. Nach früheren Angaben eines Polizeisprechers wurde niemand bei der Aktion verletzt. Ein Brandkommissariat ermittele wegen versuchter schwerer Brandstiftung.

«Ich wollte niemanden absichtlich verletzen»

Der Influencer, der «Zeit Online» zufolge nach eigenen Angaben aus dem Westjordanland kommt, hat das Video inzwischen gelöscht und sich in einem weiteren Beitrag bei den Betroffenen entschuldigt. «Zeit Online» sagte er: «Ich wollte niemanden absichtlich verletzen.» Was er getan habe, tue ihm sehr leid. Er wisse nicht, wie eine Rakete funktioniere.

Zugleich äußerte er Unverständnis für die Ermittlungen. «Was will die Polizei denn von mir? Denken die, ich bin ein Flüchtling?» Er sei als Tourist in Deutschland, sagte der Mann und kündigte an, wieder zurück in seine Heimat zu fliegen. Dies sei sein vorerst letzter Besuch in Deutschland gewesen. Er habe infolge der Aktion Rassismus erlebt.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Dänische Königin Margrethe wird 85
People news
Königin Margrethe - Eine besondere Dänin wird 85
Neue Staffel
Tv & kino
«Black Mirror»: Siebte Staffel startet schwächer
Streaming: Netflix-Serie
Tv & kino
«Adolescence» holt «Dahmer» ein
Smartphone-Sprechstunde für Senioren
Internet news & surftipps
Smartphone für Ältere: Gut einrichten statt extra kaufen
WhatsApp verifizieren: So meldest Du Dich im Messenger an
Internet news & surftipps
WhatsApp verifizieren: So meldest Du Dich im Messenger an
One UI 8.0: Das erwartet Dich mit dem Samsung-Update
Handy ratgeber & tests
One UI 8.0: Das erwartet Dich mit dem Samsung-Update
Aston Villa - Paris Saint Germain
Fußball news
PSG-Lektion nach Halbfinal-Einzug: «Nie zu sicher sein»
Frisch gegossene Goldbarren in Pforzheim
Job & geld
Fair produziert: Das müssen Sie über Öko-Gold wissen