Games Music Hörbücher Fitness MyTone Alle Services
vodafone.de

Missbrauchsprozess von Avignon: Haupttäter nimmt Strafe an

Der Ex-Ehemann von Gisèle Pelicot verzichtet nach seiner Verurteilung auf eine Berufung. Dennoch wird der spektakuläre Missbrauchsprozess von Avignon neu aufgerollt.
Missbrauchsprozess von Avignon: Haupttäter nimmt Strafe an
Im Missbrauchsprozess von Avignon hat der Haupttäter die gegen ihn verhängte Höchststrafe von 20 Jahren Haft wegen schwerer Vergewaltigung seiner damaligen Frau Gisèle Pelicot angenommen (Archivbild). © Clement Mahoudeau/AFP/dpa

Im Vergewaltigungsprozess von Avignon in Südfrankreich nimmt der zur Höchststrafe von 20 Jahren Haft verurteilte Ex-Ehemann das Urteil an. «Dominique Pelicot hat beschlossen, keine Berufung gegen das gegen ihn verhängte Urteil einzulegen», sagte seine Anwältin Béatrice Zavarro dem Sender France Info.

Der 72-Jährige wolle seiner Ex-Frau keine erneute Belastung durch ein Berufungsverfahren zumuten. Vielmehr werde sie versuchen, auf seine Haftbedingungen Einfluss zu nehmen, sagte die Anwältin.

Das Gericht in Avignon hatte Pelicot kurz vor Weihnachten wegen schwerer Vergewaltigung verurteilt. Der Rentner hatte seine damalige Frau Gisèle fast zehn Jahre lang immer wieder mit Medikamenten betäubt, missbraucht und von Dutzenden Fremden vergewaltigen lassen. 50 mitangeklagte Männer verurteilte das Gericht zu Haftstrafen zwischen 3 und 15 Jahren.

Viele Mitangeklagte legen Berufung ein

Einen Berufungsprozess wird es dennoch geben, wie die Staatsanwaltschaft mitteilte, denn 17 der 50 Mitangeklagten hätten bereits Berufung eingelegt. Die Frist dafür lief am Montagabend ab. Die Staatsanwaltschaft verzichtete ihrerseits auf eine Berufung in dem Verfahren. Der Berufungsprozess soll nach Angaben der Staatsanwaltschaft im letzten Quartal 2025 vor dem Berufungsgericht im südfranzösischen Nîmes abgehalten werden.

Dass Gisèle Pelicot keine Angst vor einem Berufungsverfahren habe, hatte ihr Anwalt Stéphane Babonneau bereits am Tag nach der Urteilsverkündung dem Sender France Inter gesagt. «Auf jeden Fall hat sie keine Angst davor. Das heißt, wenn es dazu kommen sollte, hat sie uns bereits mitgeteilt, dass sie sich dem stellen wird - natürlich nur, wenn sie gesund genug ist, denn sie ist heute 72 Jahre alt.»

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
67. Grammy Awards
Musik news
Beyoncé schreibt Musikgeschichte – schon wieder
Karla Sofía Gascon
Tv & kino
Oscar-Favorit «Emilia Pérez» wegen Skandal-Tweets am Abgrund
67. jährliche Grammy-Verleihung - Show
Musik news
Beyoncé kommt mit «Cowboy Carter»-Tour nach London und Paris
Wähler wirft Stimmzettel in eine Wahlurne
Internet news & surftipps
Bundestagswahl: Diese Alternativen zum Wahl-O-Mat gibt es
Mann hält Kreditkarte neben einem Laptop in der Hand
Internet news & surftipps
Phishing: Nein, das ist keine E-Mail vom Beitragsservice
Die Startseite des Wahl-O-Mat auf dem Display eines Handys
Internet news & surftipps
Wahl-O-Mat erspart Lektüre vieler Parteiprogramme
Sebastian Hoeneß
Fußball news
Sebastian Hoeneß: «Negativszenarien nicht in meinem Kopf»
Studentin lernt in einer Bibliothek
Job & geld
Analyse gibt Orientierung: Wie viel kostet ein Fernstudium?