Games Music Hörbücher Fitness MyTone Alle Services
vodafone.de

Letzte Worte in Vergewaltigungsprozess in Avignon

Ein letztes Mal ergreift der Hauptangeklagte im Avignon-Prozess das Wort. Seine Ex-Frau bittet er für die Betäubung und die zigfachen Vergewaltigungen um Entschuldigung. Bald fällt das Urteil.
Missbrauchsprozess in Avignon
Gisèle Pelicot hat mutmaßlich 200 Vergewaltigungen erlitten. © Clement Mahoudeau/AFP/dpa

Kurz vor Ende des Vergewaltigungsprozesses in Südfrankreich hat der Hauptangeklagte sich erneut an seine Familie gerichtet. Er bitte seine Ex-Frau Gisèle und den Rest seiner Familie um Verzeihung, sagte Dominique Pelicot bei seinen letzten Worten vor Gericht.

Der 72-Jährige hatte im Prozess gestanden, seine damalige Partnerin über fast zehn Jahre hinweg immer wieder mit Medikamenten betäubt, missbraucht und Fremden zur Vergewaltigung angeboten zu haben. Gisèle Pelicot geht davon aus, etwa 200 Mal vergewaltigt worden zu sein.

Neben Dominique Pelicot stehen in Avignon 50 Männer vor Gericht. Fast allen von ihnen wird Vergewaltigung vorgeworfen. Die Ermittler gehen davon aus, dass ein Dutzend weitere Männer sich an Gisèle Pelicot vergingen. Sie konnten allerdings nicht identifiziert werden. Pelicots Ex-Mann nahm Hunderte Fotos und Videos der Taten auf.

Das Mammutverfahren neigt sich mit den letzten Worten der Angeklagten seinem Ende zu. Das Urteil wird am Donnerstagmorgen erwartet. Während die Staatsanwaltschaft für Dominique Pelicot 20 Jahre Gefängnis und für die übrigen Angeklagten zwischen 4 und 18 Jahren Haft forderte, verlangte mehr als die Hälfte der Beschuldigten einen Freispruch.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Hamdan Ballal
People news
Berichte: Macher von «No Other Land» von Siedlern verletzt
Amy Pascal und David Heyman
Tv & kino
Erfahrenes Duo soll nächsten James-Bond-Film produzieren
Klein-Sibirien: Das Ende des Netflix-Films erklärt
Tv & kino
Klein-Sibirien: Das Ende des Netflix-Films erklärt
Ein Junge spielt das Computerspiel Minecraft.
Internet news & surftipps
Handwerk will junge Leute bei Onlinespiel Minecraft gewinnen
WhatsApp: Tipps und Tricks rund um den beliebten Messenger
Handy ratgeber & tests
Die versteckten Funktionen von WhatsApp
Captcha & Co: Die neuen Methoden der Cyber-Kriminellen
Handy ratgeber & tests
Captcha & Co: Die neuen Methoden der Cyber-Kriminellen
Deutschland - Spanien
Nationalmannschaft
Dreierpack von Woltemade: U21 besiegt Spanien mit 3:1
Frau sortiert Belege für die Steuererklärung
Job & geld
Steuerbelege clever sortieren – so geht’s stressfrei