Games Music Hörbücher Fitness MyTone Alle Services
vodafone.de

Höchster Kirchturm der Welt: Ulm ist Titel bald los

Die Sagrada Família in Barcelona soll durch ein begehbares Glaskreuz bald höher sein als das Ulmer Münster. Das Kuriose: Die Firma, die es baut, ist nur einen Steinwurf von Ulm entfernt.
Ulmer Münster
Touristen vor der Basilika La Sagrada Família
Ansichten der Stadt Barcelona
Arbeiten begehbares Glaskreuz für Sagrada Familia
Arbeiten begehbares Glaskreuz für Sagrada Familia
Arbeiten begehbares Glaskreuz für Sagrada Familia

Nach mehr als 130 Jahren ist das Ulmer Münster bald seinen Titel als höchster Kirchturm der Welt los. Die Sagrada Família im spanischen Barcelona soll im kommenden Sommer durch ein begehbares Glaskreuz gut zehn Meter höher werden als der rund 162 Meter hohe Turm in Ulm. 

Der Wahl-O-Mat bei Vodafone live bietet Dir eine einfache Möglichkeit, Dich schnell und verständlich über die verschiedenen Parteien und deren Standpunkte zu informieren und Dich bei der Wahlentscheidung zu unterstützen. Abonniere die wichtigsten Infos und News zur Wahl und die Top News direkt auf dein Handy. Jetzt 30 Tage gratis testen.

Das Kuriose daran: Die Firma, die die Glaskonstruktion baut, ist nur einen Steinwurf vom württembergischen Ulm entfernt und sitzt im bayerischen Gundelfingen an der Donau - die Orte trennen nur 36 Kilometer Luftlinie. Zuvor hatten mehrere Medien darüber berichtet. 

«Wir nehmen das mit einem gewissen Augenzwinkern und Humor», sagte der Chef der Josef Gartner GmbH, Jürgen Wax. Aus Ulm habe sich noch niemand beschwert.

Gemeinde mit Hidden Champion 

Der Fassaden-Spezialist in der 8.000-Einwohner-Gemeinde ist ein sogenannter Hidden Champion, der für außergewöhnliche Bauten wie die Elbphilharmonie in Hamburg und das ufoartige Apple-Headquarter in San Francisco mitverantwortlich war. 

Weltweit beschäftigt das Unternehmen mit Hauptstandort in Gundelfingen an der Donau rund 850 Mitarbeiter. Seit 2001 gehört das 1868 gegründete Familienunternehmen zur italienischen Permasteelisa Gruppe. Über eine Ausschreibung sei man an den Auftrag der Kirchen-Stiftung in Barcelona gekommen.

Montage im Frühsommer

Die Idee für das Glaskreuz stamme von der Stiftung der Sagrada Família. Erst sei ein Muster von einem Teil des Kreuzes gebaut worden, das aktuell in Barcelona öffentlich besichtigt werden könne. «Jetzt im Moment stellen wir die insgesamt sechs Teile bei uns im Werk in Gundelfingen her, aus denen das Kreuz zusammengebaut wird.» 

Eins nach dem anderen werde nach Barcelona geliefert, um nächsten Frühsommer mit der Montage auf dem Turm beginnen zu können. Der Jesus-Christus-Turm der Sagrada soll vor dem 100. Todestag des weltberühmten Architekten Antoni Gaudí im Jahr 2026 offiziell fertig sein. Die Kosten für den Glas-Anbau sollen im unteren zweistelligen Millionenbereich liegen.

Begehbares Kreuz für die Ewigkeit 

Technisch sei das Kreuz etwas ganz anderes, als das, was man bisher gebaut habe. «Wir haben schon Stahl-Glas-Brücken und -Dächer gebaut - aber ein begehbares Kreuz, das hohl ist und eine Wendeltreppe hat - das wurde natürlich in der Form noch nie gebaut und wird so schnell vermutlich nicht mehr gebaut werden», erklärte Wax. 

Und dann komme noch die Montage in einer Höhe von etwa 150 Metern dazu, die geschätzt zwei Monate dauern werde: von Juni bis August. Wann genau die Sagrada Família das Ulmer Münster dann tatsächlich überragen wird, konnte Wax nicht sagen.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Radu Jude
Kultur
Berlinale-Gala: Ruf gegen Nazi-Film und «mordende Bastarde»
«Chefsache ESC 2025 - Wer singt für Deutschland?»
Tv & kino
Raabs schwierige ESC-Auswahl: «Zu viele gute Leute»
TV-Ausblick - Arte - Ein Jahr auf Kihnu in Estland
Tv & kino
Das Matriarchat der Ostsee-Insel
Betrugs-SMS
Internet news & surftipps
Telekom führt neuen Schutz gegen betrügerische SMS ein
iPhone 16e vs. iPhone 14: Diese Upgrades hat Apple verbaut
Handy ratgeber & tests
iPhone 16e vs. iPhone 14: Diese Upgrades hat Apple verbaut
System Apple Intelligence auf einem Smartphone
Internet news & surftipps
Apple startet KI-Funktionen auf Deutsch für Entwickler
Ski alpin Weltcup in Crans-Montana
Sport news
Ski-Star Odermatt gewinnt Super-G in Crans-Montana
Zecke auf einem Blatt im Garten
Gesundheit
Zeckengefahr steigt mit Frühlingstemperaturen