Games Music Hörbücher Fitness MyTone Alle Services
vodafone.de

Faeser mahnt zu Wachsamkeit auf Weihnachtsmärkten

Bundesinnenministerin Nancy Faeser freut sich auf «schöne Begegnungen in der Adventszeit». Doch sie rät bei Besuchen auf dem Weihnachtsmarkt auch zu Wachsamkeit.
Eröffnung 590. Dresdner Striezelmarkt
Nancy Faeser (SPD)

Bundesinnenministerin Nancy Faeser mahnt bei Weihnachtsmarktbesuchen zu Wachsamkeit. Konkrete Gefährdungshinweise gebe es zwar aktuell nicht, sagte die SPD-Politikerin dem Redaktionsnetzwerk Deutschland (RND). «Aber wir haben angesichts der abstrakt hohen Bedrohungslage weiter Grund zu großer Wachsamkeit und konsequentem Handeln für unsere Sicherheit.»

«Wir alle freuen uns auf die Weihnachtsmärkte überall in Deutschland und auf schöne Begegnungen in der Adventszeit», sagte Faeser weiter. Die Sicherheitsbehörden hätten alle möglichen Bedrohungen im Blick. Die Gefährdungslage durch islamistischen Terror sei anhaltend hoch, erklärte das Bundesamt für Verfassungsschutz dem RND. Demnach steht Deutschland «unverändert im unmittelbaren Zielspektrum unterschiedlicher terroristischer Organisationen, insbesondere des "Islamischen Staates"». Das gelte auch für Weihnachtsmärkte als «Inbegriff der westlichen Kultur und Lebensweise». 

Faeser verwies in dem Beitrag auf das Messerverbot für Weihnachtsmärkte: «Wer gegen das gesetzliche Messerverbot verstößt, dem drohen Bußgelder bis zu 10.000 Euro. Bei Verstößen gegen das neue Verbot von Springmessern drohen bis zu drei Jahre Freiheitsstrafe.»

«Sehr fokussiert auf das Thema Anschlagsverhinderung» 

Der Bundesvorsitzende der Gewerkschaft der Polizei, Jochen Kopelke, sagte der dpa dazu: «Verfassungsschutz und Polizei sichten aufmerksam die Lage. Wir tauschen uns aus mit europäischen Partnern und wir fragen täglich: "Wie ist die Lage in den Regionen?" Das bedeutet, wir sind sehr fokussiert auf das Thema Anschlagsverhinderung.» Er ergänzte: «Das bedeutet, es ist davon auszugehen, dass durchaus etwas passieren kann, aber es gibt noch nichts Konkretes.» Kopelke betonte, alle Polizeien seien vorbereitet und einsatzbereit: «Die Weihnachtsmärkte werden beschützt, und sie sollen sicher sein.»

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Depardieu-Prozess fortgesetzt
Tv & kino
Staatsanwaltschaft fordert Bewährungsstrafe für Depardieu
Leipziger Buchmesse
Kultur
Kristine Bilkau mit Preis der Leipziger Buchmesse geehrt
Folgeroman von Jussi Adler-Olsens Krimi-Reihe erschienen
Kultur
Autorinnen-Duo trägt Jussi Adler-Olsens Erfolgsreihe weiter
Externe Festplatte wird an einen Laptop angeschlossen
Internet news & surftipps
Daten sichern, bevor es zu spät ist
Bundesgerichtshof
Internet news & surftipps
BGH bestätigt Datenschutz-Klagerecht für Verbraucherverbände
Social-Media-App Tiktok
Internet news & surftipps
Einkaufen bei Tiktok - die Revolution des Onlinehandels?
Atletico Madrid - Real Madrid
Fußball news
Kopf-ab-Geste: UEFA ermittelt gegen Rüdiger, Mbappé und Co.
Terrassenmarkise und Außenjalousien an einem Haus
Wohnen
Sonnenschutz - wie Sie Hitze im Haus vermeiden