Games Music Hörbücher Fitness MyTone Alle Services
vodafone.de

Behörden in Bayern und NRW prüfen Dubai-Schokolade

Dubai-Schokolade wurde durch soziale Medien zum Renner. Doch erste Untersuchungen stellten deren Qualität infrage. In Bayern und Nordrhein-Westfalen schauen Kontrolleure ebenfalls genauer hin.
Eine gebrochene Tafel
Nach der hohen Nachfrage im Freistaat haben auch bayerische Lebensmittelkontrolleure Dubai-Schokolade in den Blick genommen. (Archivbild) © Sascha Thelen/dpa/dpa-tmn

Spätestens durch Discounter-Angebote ist Dubai-Schokolade vom Internet-Trend zur Massenware geworden - wegen der gestiegenen Nachfrage nehmen nun auch Lebensmittelkontrolleure in Nordrhein-Westfalen und Bayern die Süßigkeit derzeit genauer unter die Lupe. 

Untersuchungen von Produkten im Einzelhandel und bei Internetanbietern seien dazu bereits angestoßen worden, sagte ein Sprecher des Bayerischen Landesamts für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL) auf Nachfrage. Ergebnisse zu Proben von Dubai-Schokolade lägen bislang aber nicht vor. 

In Nordrhein-Westfalen werde man mit einem «kurzfristigen Sonderprogramm» Proben von Dubai-Schokolade aus Drittländern und in der EU hergestellte Produkte nehmen und untersuchen lassen, teilte das Verbraucherschutzministerium in Düsseldorf mit. «Erste Untersuchungen von Dubai-Schokoladen, welche in Nordrhein-Westfalen hergestellt wurden, weisen keine Mängel auf», betonte ein Ministeriumssprecher. Dubai-Schokoladen aus Drittländern wiesen hingegen Kennzeichnungsmängel auf. 

Erste Ergebnisse aus Baden-Württemberg bedenklich

Nach ersten Kontrollergebnissen dortiger Behörden hatte Baden-Württembergs Verbraucherminister Peter Hauk zuletzt die Qualität der untersuchten Dubai-Schokoladen kritisiert: «Von Betrug bis Gesundheitsschädlichkeit wurde in den ersten Importproben von Dubai-Schokolade alles gefunden», sagte der CDU-Politiker. «Wo Dubai-Schokolade draufsteht, muss auch echte Schokolade mit hochwertigen Zutaten ohne Verfälschungen oder Verunreinigungen drin sein.»

In acht von acht Proben des Chemischen- und Veterinäruntersuchungsamtes (CVUA) waren demnach Verunreinigungen, Farbstoffe, Allergene und Fremdfett festgestellt worden. «Die geringe Probenanzahl ist noch kein Trend, aber die Ergebnisse sind sehr bedenklich und haben uns veranlasst, ein landesweites Sonderprogramm zu starten, um die landesweiten Angebote an Dubai-Schokolade zu überprüfen und unter die Lupe zu nehmen», sagte Hauk.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Michael Bublé
Musik news
«Wir stehen nicht zum Verkauf»: Kanadas Promis gegen Trump
Pedro Pascal: Die 7 besten Filme und Serien mit dem Fanliebling zu seinem 50. Geburtstag
Tv & kino
Pedro Pascal: Die 7 besten Filme und Serien mit dem Fanliebling zu seinem 50. Geburtstag
The 50 Staffel 2: Prime Video bringt die Reality-Competition 2025 zurück – alle Infos zu Kandidat:innen, Start & Konzept
Tv & kino
The 50 Staffel 2: Prime Video bringt die Reality-Competition 2025 zurück – alle Infos zu Kandidat:innen, Start & Konzept
Die CallYa-Tarife von Vodafone: Mehr Datenvolumen zum gleichen Preis bei den Prepaid-Angeboten
Handy ratgeber & tests
Die CallYa-Tarife von Vodafone: Mehr Datenvolumen zum gleichen Preis bei den Prepaid-Angeboten
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Handy ratgeber & tests
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Hannover Messe
Internet news & surftipps
Microsoft stellt KI-Assistenten für Industrie-Einsatz vor
Dietmar Hamann
Fußball news
Hamann über Müller-Situation - «Verein muss aufpassen»
Eine Frau tippt auf einem Smartphone
Job & geld
Darf ich berufliche Mails auf dem privaten Handy checken?