Games Music Hörbücher Fitness MyTone Alle Services
vodafone.de

Ärger um Helmpflicht für E-Scooter in Italien

Für viele sind Elektro-Tretroller praktisch, für andere eine Plage, gerade in Italiens viel besuchten Städten. Mit der neuen Helmpflicht gibt es nun auch neues Chaos. Ein Modell für Deutschland?
Helmpflicht für Elektro-Tretroller in Italien
In Italien nicht mehr erlaubt: E-Scooter fahren ohne Helm (Archivfoto). © Christoph Sator/dpa

In Italien sorgt eine neue Helmpflicht für Elektro-Tretroller mächtig für Ärger. In Großstädten wie Rom, Florenz und Mailand wurden mit Beginn der Regelung am Wochenende die ersten Bußgelder verhängt. Wer auf dem E-Scooter ohne Helm angehalten wird, muss 50 Euro zahlen. Viele Fahrer beklagten sich, darüber nicht informiert worden zu sein, insbesondere ausländische Touristen. Die Verleiher sorgen sich um ihr Geschäftsmodell.

Der Wahl-O-Mat bei Vodafone live bietet Dir eine einfache Möglichkeit, Dich schnell und verständlich über die verschiedenen Parteien und deren Standpunkte zu informieren und Dich bei der Wahlentscheidung zu unterstützen. Abonniere die wichtigsten Infos und News zur Wahl und die Top News direkt auf dein Handy. Jetzt 30 Tage gratis testen.

Die Helmpflicht gehört zu einer Reihe von Maßnahmen, mit denen die Regierung von Ministerpräsidentin Giorgia Meloni die hohe Zahl von mehr als 3.000 Verkehrstoten pro Jahr senken will. Dazu wurde auch das Bußgeld fürs Telefonieren am Steuer drastisch erhöht, auf 250 Euro Minimum. E-Scooter, die vor allem in touristischen Zielen verbreitet sind, müssen jetzt auch ein Nummernschild haben. Bisher gab es nur für Minderjährige eine Helmpflicht.

Verkehrs-Allianz beklagt «totales Chaos»

In den Großstädten hielt die Polizei am Wochenende viele E-Tretroller-Fahrer an, die ohne Kopfschutz unterwegs waren. Das führte immer wieder zu längeren Diskussionen. Zudem waren die Telefonleitungen von E-Scooter-Vermietern wie Lime und Dott dauerbesetzt. Italiens Allianz für nachhaltige Mobilität, in der sowohl Verbraucher als auch Unternehmen zusammengeschlossen sind, sprach von «totalem Chaos».

Regierung will gegen «Dschungel auf den Straßen» vorgehen

Einige Vermieter haben es bereits für unmöglich erklärt, die Roller mit Helm auszustatten. Der Dott-Manager Andrea Giaretta sagte: «Wo sollen wir den anbringen?» Er hielt der Regierung vor, mit «völlig ideologischen Vorschriften» die Branche massiv zu gefährden. In Italien gibt es mehr als 50.000 Elektro-Tretroller. Vergangenes Jahr kamen 21 Menschen bei Unfällen damit ums Leben. Verkehrsminister Matteo Salvini sieht in den neuen Regelungen einen Kampf gegen den «Dschungel auf den Straßen».

Auch in anderen Ländern sorgen E-Scooter immer wieder für Ärger, wenn Fahrer rücksichtslos auf Bürgersteigen unterwegs sind. Zudem werden die Roller häufig nicht ordentlich geparkt, sondern einfach irgendwo abgestellt oder auf dem Boden liegen gelassen. In Großbritannien und den Niederlanden sind Elektro-Tretroller grundsätzlich nicht erlaubt, in Paris und Madrid ist der Verleih sogar verboten. 

In Deutschland gibt es für Elektro-Tretroller keine Helmpflicht, weil sie nicht schneller als Tempo 20 fahren. Nach Angaben des Bundesverkehrsministeriums soll sich daran auch nichts ändern. Eine Sprecherin sagte: «Wir wollen keine Vorschriften und daher auch keine Helmpflicht.» Man braucht auch keinen Führerschein, muss aber mindestens 14 Jahre alt sein. In Deutschland gab es vergangenes Jahr annähernd 10.000 Unfälle mit E-Scootern, bei denen Menschen verletzt wurden. 22 Menschen starben.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Preview der 3sat-Doku über Liedermacher Grebe
Tv & kino
Grebes Weg auf die Waldbühne - Doku huldigt krankem Musiker
Lady Gaga
Musik news
Lady Gaga gibt Gratis-Konzert an der Copacabana
Bernhard Hoëcker
People news
Wegen Wahlwerbung: Hoëcker ist raus - jedenfalls bis Sonntag
System Apple Intelligence auf einem Smartphone
Internet news & surftipps
Apple startet KI-Funktionen auf Deutsch für Entwickler
Logo von Amazon
Internet news & surftipps
Amazon schließt Appstore für Android-Geräte
ICE
Internet news & surftipps
Bessere Mobilfunkversorgung in der Bahn durch neue Technik
Champions League - Auslosung in Nyon
Fußball news
Achtelfinale dahoam - Wieder Bayern-Schreck Alonso
Freundinnen im Café
Gesundheit
INGA-Prinzip: So hören Sie auf ein People Pleaser zu sein