Künstliche Intelligenz in der öffentlichen Verwaltung: Wie KI unterstützen kann
Künstliche Intelligenz in der öffentlichen Verwaltung: Wie KI unterstützen kann
Chatbots, Datenanalyse oder automatisierte Abläufe: Künstliche Intelligenz (KI) kann auch im öffentlichen Sektor Bürger:innen und Beamt:innen unter die Arme greifen und Prozesse optimieren. In einigen Behörden ist KI schon heute im Dienst: ob im Bürgerbüro, bei der Agentur für Arbeit oder bei Bundesbehörden. Welche Vorteile kann die Technologie bieten und wo liegen ihre Grenzen? Wir geben Dir einen Überblick zu KI in der öffentlichen Verwaltung.
© Janette Baumann