Games Music Hörbücher Fitness MyTone Alle Services
vodafone.de

UN: Tausende im Nordwesten Syriens vor Gefechten geflüchtet

Diese Woche kam es im Nordwesten Syriens zu den schwersten Gefechten seit Jahren. Binnen weniger Tage werden Tausende vertrieben. Ein jüngster Angriff trifft einen Uni-Campus, es gibt mehrere Tote.
Nahostkonflikt - Aleppo
Ein Mann steht nach einem Luftangriff auf die Stadt Atarib in der Umgebung von Aleppo in einem zerstörten Gebäude. (Archivbild) © Anas Alkharboutli/dpa

Wegen intensiver Gefechte im Nordwesten Syriens sind nach Angaben der Vereinten Nationen seit Mittwoch rund 14.000 Menschen in der Umgebung von Idlib und westlich von Aleppo vertrieben worden. 

Der Wahl-O-Mat bei Vodafone live bietet Dir eine einfache Möglichkeit, Dich schnell und verständlich über die verschiedenen Parteien und deren Standpunkte zu informieren und Dich bei der Wahlentscheidung zu unterstützen. Abonniere die wichtigsten Infos und News zur Wahl und die Top News direkt auf dein Handy. Jetzt 30 Tage gratis testen.

Die Lage verschlechtere sich insbesondere für die Zivilbevölkerung, sagte David Carden, stellvertretender regionaler UN-Koordinator für humanitäre Hilfe in Syrien, der Deutschen Presse-Agentur. «Wir erhalten Berichte über Kinder mit mehreren Verletzungen durch Schrapnell», sagte er. 

Tote nach Vorfall auf Uni-Gelände

Es sind die schwersten Gefechte seit Jahren zwischen islamistischen Rebellen und Regierungstruppen im Nordwesten Syriens. Nach Angaben der syrischen Staatsagentur Sana und der Syrischen Beobachtungsstelle für Menschenrechte wurden bei einem jüngsten Angriff islamistischer Kämpfer auf einen Universitätscampus in Aleppo am Freitag vier Menschen getötet. Die Opfer sollen demnach Studenten sein. Die Rebellen wiesen diese Behauptung zurück.

Die Gefechte hatten am Mittwoch begonnen, nachdem eine Allianz islamistischer Rebellen nach eigenen Angaben eine Offensive mit dem Titel «Abschreckung der Aggressionen» gestartet hatte. Es sei eine Reaktion auf vorigen Artilleriebeschuss der syrischen Regierung auf zivile Ziele gewesen, berichtete die Beobachtungsstelle.

Bereits mehr als 240 Tote

Seit Mittwoch wurden nach Angaben von Aktivisten bereits mindestens 242 Menschen getötet. Darunter seien 24 Zivilisten, teilte die Syrische Beobachtungsstelle für Menschenrechte mit Sitz in Großbritannien mit. Die Angaben ließen sich zunächst nicht unabhängig überprüfen.

Als Reaktion auf die Offensive habe die syrische Armee seither mit Unterstützung russischer Kampfjets mehr als 60 Ziele in Idlib und im Umland von Aleppo angegriffen.

Der verheerende Bürgerkrieg in Syrien hat das Land völlig gespalten. Machthaber Baschar Al-Assad geriet zeitweise schwer unter Druck, kontrolliert mit Hilfe seiner Verbündeten Russland und Iran inzwischen aber wieder zwei Drittel des Landes. Der Nordwesten ist teilweise unter Kontrolle von Oppositionskräften. Eine politische Lösung für den Konflikt ist nicht in Sicht.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Peter Gabriel wird 75
Musik news
Peter Gabriel wird 75 - Musikpionier ohne Angst vor KI
 Todd Haynes
Tv & kino
Berlinale-Jury-Präsident: USA nach Trump-Wahl «unter Schock»
Vor der Berlinale - Aufbauarbeiten
Kultur
Die Berlinale geht los - Tilda Swinton in Berlin
Screenshot «Astro Bot»
Internet news & surftipps
«Astro Bot»: Jump'n'Run durchs Universum
Netflix-Haushalt einrichten und aktualisieren: So geht’s Schritt für Schritt
Handy ratgeber & tests
Netflix-Haushalt einrichten und aktualisieren: So geht’s Schritt für Schritt
Softwareupdate iOS 18.3.1.
Internet news & surftipps
Test: Update-Versorgung für Smartphones läuft gut
Englands Fußballerinnen
Fußball news
Viele Bewerber und große Stadien für Frauen-EM 2029
Creativeworld 2025 in Frankfurt/Main
Wohnen
Struktur und Natur: Bastel-Trends von der Creativeworld 2025