Games Music Hörbücher Fitness MyTone Alle Services
vodafone.de

UN fordert Untersuchung zu Angriffen auf Kliniken in Gaza

Israel hat zahlreiche medizinische Einrichtungen attackiert. Menschenrechtler sehen das Gesundheitssystem im Gazastreifen am Rande des Zusammenbruchs. Nutzt die Hamas Kliniken als Stützpunkte?
Nahostkonflikt - Schifa-Krankenhaus
UN-Menschenrechtler haben mehr als 130 Angriffe auf Gesundheitseinrichtungen in Gaza dokumentiert. (Archivbild) © Omar Ishaq/dpa

Israelische Angriffe auf Krankenhäuser im Gazastreifen könnten laut UN-Menschenrechtlern Kriegsverbrechen oder Verbrechen gegen die Menschlichkeit darstellen. Die Attacken hätten das Gesundheitssystem des palästinensischen Gebiets «an den Rand des völligen Zusammenbruchs» gebracht, hieß es in einem Bericht des UN-Menschenrechtsbüros in Genf.

Volker Türk, der UN-Hochkommissar für Menschenrechte, forderte eine unabhängige und gründliche Untersuchung der Angriffe. «Als ob die unerbittlichen Bombenangriffe und die katastrophale humanitäre Lage im Gazastreifen nicht genug wären, wurde der einzige Zufluchtsort, in dem sich die Palästinenser sicher fühlen sollten, zu einer Todesfalle», sagte er.

136 Angriffe auf 27 Kliniken

In dem Bericht über den Zeitraum zwischen Oktober 2023 und Juni 2024 wurden demnach mindestens 27 Kliniken und 12 andere medizinische Einrichtungen in 136 Angriffen getroffen. Das Menschenrechtsbüro sprach von «erheblichen» Opferzahlen.

Israel hat solche Einsätze meist damit begründet, dass Krankenhäuser von der Hamas für militärische Zwecke genutzt worden seien. Dafür habe Israel bislang jedoch keine stichhaltigen Beweise vorgelegt, hieß es in dem Bericht.

Gezielte Angriffe auf nicht militärisch genutzte Kliniken und unverhältnismäßige Angriffe auf Zivilisten seien Kriegsverbrechen, betonten die UN-Fachleute. Falls dies Teil einer großangelegten, systematischen Attacke gegen die Zivilbevölkerung sei, könnte es als Verbrechen gegen die Menschlichkeit gewertet werden, hieß es.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
TV-Ausblick ZDF «Die Toten von Salzburg - Süßes Gift»
Tv & kino
TV-Krimi: Vergiftete Marzipankugeln im ZDF
Historische Stätten in Mossul nach IS-Zerstörung restauriert
Kultur
Altstadt von Mossul ist nach IS-Zerstörung restauriert
The Weeknd
Musik news
The Weeknd hat erste Filmhauptrolle in «Hurry Up Tomorrow»
Digitalisierung Verwaltung
Internet news & surftipps
Studie: Digitalisierung kommt nur noch langsam voran
KI Symbolbild
Internet news & surftipps
Deutsche und französische Start-ups fordern KI-Offensive
Screenshot «Slay the Spire»
Internet news & surftipps
Deck-Building: Kurzweilige Kartenspiele mit Monsteralarm
Vorstellung von Borussia Dortmunds neuem Trainer
1. bundesliga
BVB: Weitere personelle Konsequenzen nicht ausgeschlossen
Zwei Frauen schauen auf einen Laptop
Job & geld
Steuererklärung: So meistern Ausländer die Sprachbarrieren