Games Music Hörbücher Fitness MyTone Alle Services
vodafone.de

Trump würde G7-Runde gerne wieder um Russland erweitern

Wegen der Annexion der Krim wurde Russland 2014 von dem Gesprächsformat ausgeschlossen. US-Präsident Trump findet, es ist Zeit für einen Neustart.
US-Präsident Trump
US-Präsident Trump bezeichnet den Ausschluss von Russland als einen «Fehler». © Ben Curtis/AP/dpa

US-Präsident Donald Trump hat sich für eine Rückkehr Russlands in die Runde der führenden westlichen Wirtschaftsnationen (G7) ausgesprochen. «Ich würde sie gerne wieder dabeihaben», sagte der Republikaner auf die Frage einer Journalistin im Weißen Haus in Washington. Der Rauswurf sei ein «Fehler» gewesen. Es ginge nicht darum, ob man Russland möge oder nicht, so Trump weiter. 

Der Wahl-O-Mat bei Vodafone live bietet Dir eine einfache Möglichkeit, Dich schnell und verständlich über die verschiedenen Parteien und deren Standpunkte zu informieren und Dich bei der Wahlentscheidung zu unterstützen. Abonniere die wichtigsten Infos und News zur Wahl und die Top News direkt auf dein Handy. Jetzt 30 Tage gratis testen.

Das Gesprächsformat der sieben großen Industrienationen gibt es seit 1975. Russland wurde 2002 - zur Zeit der Kanzlerschaft Schröders - als Vollmitglied in die Gruppe aufgenommen, die für zwölf Jahre G8 hieß. 2014 wurde Russland dann aber wegen der Annexion der Schwarzmeerhalbinsel Krim kurz vor einem im russischen Sotschi geplanten Gipfeltreffen wieder ausgeschlossen. Seitdem besteht das Format wieder als G7 weiter. 

Trump: Hilfreich, wenn Russland Teil der Gruppe wäre

Trump sagte, es sei durchaus möglich, dass es zu dem russischen Angriffskrieg auf die Ukraine nicht gekommen wäre, wenn es noch die G8 gegeben hätte. Moskau überfiel das Nachbarland im Februar 2022. «Ich denke, es wäre sehr hilfreich gewesen und wäre immer noch hilfreich, wenn Russland Teil der Gruppe wäre.» 

Auf die Frage, ob die Ukrainer bei geplanten Gesprächen zu einer Beendigung des russischen Angriffskriegs einen Platz am Verhandlungstisch haben würden, erklärte Trump, sie seien «Teil davon». Beteiligt sein würden neben der Ukraine und Russland «eine Menge Leute». Er wisse, dass der ukrainische Staatschef Wolodymyr Selenskyj «einen Deal» aushandeln wolle. Das gelte auch für Kremlchef Wladimir Putin.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
75. Berlinale - Eröffnung
Kultur
Heiße Rede, kalter Schnee: Berlinale eröffnet
TV-Ausblick ProSieben - «Germany's Next Topmodel - by Heidi Klum»
Tv & kino
«Keine Datingshow» - GNTM startet wieder
75. Berlinale – Eröffnung
Kultur
Tilda Swinton teilt Spitze gegen Trump aus
Android-Apps schließen: Wie das geht und was Du dazu wissen solltest
Handy ratgeber & tests
Android-Apps schließen: Wie das geht und was Du dazu wissen solltest
Eine Person tippt auf einem Smartphone
Internet news & surftipps
Diese 6 Kostenfallen lauern bei Handytarifen
Screenshot «Civilization VII» - Benjamin Franklin und Ashoka
Internet news & surftipps
«Civilization VII» muss es ohne Gandhi schaffen
FC Kopenhagen - 1. FC Heidenheim
Fußball news
2:1 in Kopenhagen: FCH verschafft sich gute Ausgangslage
EIne Frau arbeitet am Laptop
Job & geld
ETF-Investment für Anfänger: So geht's Schritt für Schritt