Games Music Hörbücher Fitness MyTone Alle Services
vodafone.de

Selenskyj: Mehrere Bürgermeister in russischen Gefängnissen

Bald drei Jahre währt der russisch-ukrainische Krieg und viele ukrainische Landstriche sind russisch besetzt. Die Besatzungsmacht nimmt immer wieder Menschen willkürlich fest, viele verschwinden.
Präsident Wolodymyr Selenskyj
Mehrere ukrainische Bürgermeister und Gemeindevorsteher sind nach Angaben von Präsident Wolodymyr Selenskyj in russischer Gefangenschaft. (Archivbild) © Omar Havana/AP/dpa

Tausende ukrainische Zivilisten sind nach Angaben aus Kiew in russischen Gefängnissen. «Derzeit sind mindestens sechs Bürgermeister und Gemeindevorsteher in russischer Gefangenschaft», sagte Präsident Wolodymyr Selenskyj bei einer Videoansprache für eine Menschenrechtskonferenz in Kiew. Diese seien unter Tausenden anderen, die teilweise bereits seit 2014 einsäßen. 3.767 Ukrainer, dabei vor allem Kriegsgefangene, seien bislang aus russischer Gefangenschaft zurückgekehrt.

Der Wahl-O-Mat bei Vodafone live bietet Dir eine einfache Möglichkeit, Dich schnell und verständlich über die verschiedenen Parteien und deren Standpunkte zu informieren und Dich bei der Wahlentscheidung zu unterstützen. Abonniere die wichtigsten Infos und News zur Wahl und die Top News direkt auf dein Handy. Jetzt 30 Tage gratis testen.

Der ukrainische Menschenrechtsbeauftragte Dmytro Lubinez sprach auf der gleichen Konferenz von «mehr als 16.000» in russischer Haft befindlichen Zivilisten. «Die Zahl wird wesentlich größer, wenn wir die ukrainischen Gebiete befreien», sagte Lubinez. Erst dann sei eine Überprüfung vor Ort möglich. 

Präsident erinnert an Matwjejew, der sich Panzern entgegenstellte

Selenskyj erinnerte in seiner Rede an das Schicksal des Bürgermeisters der Stadt Dniprorudne im südukrainischen Gebiet Saporischschja, Jewhenij Matwjejew. «Er wurde im März 2022 gefangen genommen, als er den Menschen seiner Gemeinde helfen wollte», sagte der Präsident. Matwjejew war zu Beginn des Krieges bekanntgeworden, als er sich einer russischen Panzerkolonne entgegenstellte. 

Seine Leiche ist nach Angaben des Gebietsgouverneurs von Saporischschja, Iwan Fedorow, kürzlich an die Ukraine übergeben worden. «Zwei Jahre und acht Monate war er in Gefangenschaft der Besatzer und wurde gefoltert», schrieb Fedorow bei Telegram, der selbst als Bürgermeister von Melitopol zu Kriegsbeginn von den russischen Besatzern festgenommen wurde und später freigekommen war.

Unter den vermissten Bürgermeistern ist mit Ihor Kolychajew auch das damalige Stadtoberhaupt der mehrere Monate russisch besetzten südukrainischen Großstadt Cherson. Nach seiner Festnahme soll er Medienberichten zufolge zuletzt in einem Gefängnis in Simferopol auf der bereits 2014 von Russland annektierten Schwarzmeer-Halbinsel Krim gesehen worden sein. 

Die Ukraine wehrt sich seit mehr als zweieinhalb Jahren gegen eine russische Invasion. Vor allem den russischen Besatzungstruppen werden immer wieder Menschenrechtsverstöße vorgeworfen.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Preview der 3sat-Doku über Liedermacher Grebe
Tv & kino
Grebes Weg auf die Waldbühne - Doku huldigt krankem Musiker
Lady Gaga
Musik news
Lady Gaga gibt Gratis-Konzert an der Copacabana
Bernhard Hoëcker
People news
Wegen Wahlwerbung: Hoëcker ist raus - jedenfalls bis Sonntag
System Apple Intelligence auf einem Smartphone
Internet news & surftipps
Apple startet KI-Funktionen auf Deutsch für Entwickler
Logo von Amazon
Internet news & surftipps
Amazon schließt Appstore für Android-Geräte
ICE
Internet news & surftipps
Bessere Mobilfunkversorgung in der Bahn durch neue Technik
Champions League - Auslosung in Nyon
Fußball news
Achtelfinale dahoam - Wieder Bayern-Schreck Alonso
Freundinnen im Café
Gesundheit
INGA-Prinzip: So hören Sie auf ein People Pleaser zu sein