Games Music Hörbücher Fitness MyTone Alle Services
vodafone.de

Rumänien: Gericht prüft Anfechtung der Präsidentenwahl

Kann die Justiz die Wahl des rechtsextremen Putin-Freunds Georgescu zum Staatschef verhindern? Die Argumente dafür: Der Kandidat habe seine Finanzierung verschwiegen und Geld aus dem Ausland bekommen.
Präsidentenwahl in Rumänien - Georgescu
Das Verfassungsgericht Rumäniens könnte die Wahl des rechtsextremen Putin-Freunds Calin Georgescu zum Staatspräsidenten verhindern. (Archivbild) © Vadim Ghirda/AP

Rumäniens Verfassungsgericht könnte die erste Runde der Präsidentenwahl annullieren, bei der der prorussische Rechtsradikale Calin Georgescu auf Platz eins kam. Zwei der unterlegenen Präsidentenkandidaten haben die Wahl angefochten - laut Medienberichten vor allem mit der Begründung, dass Georgescu die Finanzierung seines Wahlkampfs nicht offengelegt habe. Das Gericht will laut veröffentlichter Tagesordnung am Donnerstag darüber urteilen.

Der Wahl-O-Mat bei Vodafone live bietet Dir eine einfache Möglichkeit, Dich schnell und verständlich über die verschiedenen Parteien und deren Standpunkte zu informieren und Dich bei der Wahlentscheidung zu unterstützen. Abonniere die wichtigsten Infos und News zur Wahl und die Top News direkt auf dein Handy. Jetzt 30 Tage gratis testen.

Georgescu war am vergangenen Sonntag in der ersten Runde mit 22,94 Prozent der Stimmen auf Platz eins gekommen, gefolgt von der konservativ-liberalen Politikerin Elena Lasconi mit 19,17 Prozent. Die entscheidende Stichwahl zwischen den beiden ist am 8. Dezember geplant. Am 1. Dezember findet in Rumänien zudem die Parlamentswahl statt.

Georgescu hatte der zentralen Wahlbehörde erklärt, er habe seine Kampagne mit «Null» Finanzmitteln betrieben. Er hatte vor allem auf der Internet-Plattform Tiktok für sich geworben. Zahlreiche Experten wiesen darauf hin, dass eine solche Online-Kampagne nicht ohne beträchtliche Finanzmittel möglich sei. Ein rumänischer Influencer erklärte, dass er für Werbung für Georgescu bezahlt worden sei.

Vorwurf der Auslandsfinanzierung

Georgescu habe gegen zwei Gesetzesparagrafen verstoßen sowie gegen EU-Vorschriften, schrieben die unterlegenen Präsidentenkandidaten Sebastian Constantin Popescu und Cristian Terhes laut Medienberichten an das Verfassungsgericht. Zum einen habe er die Finanzierung nicht offengelegt, zweitens habe er dafür Geld aus dem Ausland bekommen, was in Rumänien verboten ist. Zahlreiche Kommentatoren in Rumänien vermuten, dass Russland hinter Georgescus Wahlerfolg stecke.

Zudem seien EU-Vorschriften verletzt worden, denen zufolge politische Werbung online als solche gekennzeichnet und deren Finanzierung angegeben werden muss, schrieben die Kläger weiter. In Rumänien müssen Wahlergebnisse generell vom Verfassungsgericht bestätigt werden, nach Prüfung eventueller Anfechtungen.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Ariana Grande
Musik news
Ariana Grande: Getrennte Eltern dank mir beste Freunde
TV-Ausblick RTL - «Dünentod - Schatten der Vergangenheit»
Tv & kino
Morde an der Nordsee - «Dünentod» bei RTL
Semperopernball 2025
People news
Heino orientiert sich an Heesters - bis 104 auf Bühne stehen
Xiaomi Redmi 14 Pro 5G im Test: Mittelklasse-Smartphone mit tollem Preis-Leistungs-Verhältnis
Handy ratgeber & tests
Xiaomi Redmi 14 Pro 5G im Test: Mittelklasse-Smartphone mit tollem Preis-Leistungs-Verhältnis
OpenAI
Internet news & surftipps
Medien: Musk-Gruppe bietet für Kontrolle über OpenAI
Youtube-Logo
Internet news & surftipps
20 Jahre Youtube: Vom Elefanten-Filmchen zum Video-Imperium
Mapi Leon
Fußball news
Gegnerin zwischen die Beine gefasst? Fußballerin dementiert
Ehepaar bearbeitet Unterlagen
Wohnen
Immobilienübertragung: So planen Sie steuerlich klug